Das kann doch aber keine Lösung sein.
Jedem beschissenen Mehrfachvergasermotor habe ich zu Laufkultur verhelfen können, ob Polo 86N mit zwei Doppel-Webern oder Big Block V8 mit Edelbrock, Holley oder sogar Predator.
Die neumodische Renaultkiste läuft bei manchen wie ne Eieruhr und das soll akzeptabel sein?
Macht Wind und beschwert euch.
Ihr habt alle gutes Geld bezahlt. Mein 453er läuft soweit gut, aber beim Anfahren denke ich manchmal ich sitze in der Strassenbahn.
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Jep. Die Verarbeitungsqualität und die Materialien sind unterirdisch. Schrammen vom Gurtschloss, zerfetzte Dichtgummis, extrem anfälliger Lack...von der Plastik im Innenraum wo ein leichter Kontakt sofort Schäden hervorruft will ich gar nicht reden. Da war die Materialqualität der Vorgänger um Längen besser!
ich bin sehr pingelig, aber ich mag die Kiste trotzdem.
Generell werde ich mit dem 453er auf der Strasse aber anders wahrgenommen als mit dem 450er. Wenn die wüssten...
Ja, ich höre oft dass das ja kein richtiger Smart mehr sei. Ja und, der 451er war auch mehr Mitsubishi...
Ich kann mich noch gut erinnern, als der W140 rauskam. Ich war entsetzt, mein 126er bekam Zündaussetzer vor Schreck...
Und nun? Klassiker... -
Als ob DU ohne ein Bastelobjekt leben kannst...
-
Mir haben sie noch nie eine Felge geklaut, ich kenne auch niemanden, dem das passiert ist.
Finger hoch! Allerdings nicht am Smart.
-
Ein Subwoofer mit 10A bei 12V?
Ok, dann weiss ich was ich mir nicht kaufe. Selbst Class D bringt es auf keine akzeptable Leistungsabgabe.
Jedenfalls was meinem Verständnis eines Subwoofers entspricht. -
Man kann die Schrauben auch zum brünieren geben, dann sind sie schwarz. Oder verzinken, selbst hartvergolden geht.
Dann werden nicht die Felgen geklaut, sondern die Schrauben! -
Der Pfeil zeigt in Fahrtrichtung nach hinten zur Orientierung.
Orientierungslos?
-
Er meint wegen Leitungsquerschnitt.
Meint er. Auch diese Sicherungshalter haben normalerweise nur 1,5er Querschnitt.
Hat der Subwoofer eine eigene Sicherung und wenn ja, was steht da drauf?
Kannst ja mal an den Anschlüssen messen, ob die Spannung absackt wenns "bumm" macht. Möglicherweise verschenkst du hier Potential des Wooferchens... -
so hab ich es gemacht.
Du hast doch an dem Klingeldraht keinen Subwoofer laufen?
Aber ja, das ist ne gute Stelle!
-
Immer der Seitenumbruch. Vergesst was hier stand.