Gibt es die Karte eigentlich auch fertig im SC zu kaufen?
Ich habe wenig Lust mir die alte Karte zu zerschiessen da ich vor habe, mit dem Schlumpf ans Schwarze Meer zu ballern...
Wenn das dann ein paar! Taler mehr kostet, auch wurscht...
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich habe mal "meinen" Spezialisten gefragt zum Thema.
Er tippt auf die starke Ventilüberschneidung im Kaltlauf bzw die innere Abgasrückführung.
Ihm sind auch Fälle beim Brabus bekannt.
Das dürfte den Nockenwellensteller erklären, nach dessen Wechsel wohl eine Besserung bei manchen zu verzeichnen ist. -
Mein 2015er läuft auch. Auch der 2018er. Beide 90 PS DSG. Ich weiss nicht, was die da verschlimmbessert haben.
Bei beiden läuft klaglos die Software, mit der sie vom Band gekullert sind.
Beide allerdings ohne Update oder Tuning. -
Sag ich doch! Fahrt zu Leuten die sich mit dem Smart auskennen.
Ich kenne einen einzigen Menschen, der jahrelang in einem SC gearbeitet hat und richtig Plan hat. Leider sind solche Leute dünn gesät. -
Na nix Chip-Tuning. Richtige angepasste Software auf dem Steuergerät vom Fachmann aufgespielt und im besten Fall sogar auf dem Leistungsprüfstand angepasst.
Habe ich beim Range drauf. Das Ding zerrt wie Hund und ich habe schon ein neues Getriebe gebraucht, weil der GM-Dreck die Leistung nicht ab kann.
Dem Motor selber geht's aber gut. -
Vielleicht liegt auch ein Plüschsmart mit ein paar Nadeln drin irgendwo...
Ich weiss es nicht. Meiner bockelt nicht nennenswert kalt, allerdings bekommt der auch kein SC zu sehen.
Und wenn der Brabus so gut läuft und Tuner-Software ebenso frage ich mich warum es immer noch Leute gibt die ein Update im SC machen und den Werksmüll (ausser Brabus) aufspielen lassen.
Schiet auf Garantie. Die letzte Wartung habe ich selber gemacht, nötige Updates des GPS selber aufgespielt bei mir und Sohnemann. Das SC war zu dumm dazu bei ihm.
Und denen soll ich eine Operation am offenen Herzen, sprich Softwareupdate Motor/Getriebe zutrauen?
Operation gelungen, Patient tot... -
Was habt ihr immer mit dem Turbo?
Bin jetzt bei 70000Km mit Turbo. Die Kugel hat 170000Km, der Range über 300000Km. Turbos haben nie gezickt...mal überlegen, nein ich selber hatte an meinen sämtlichen Turboautos noch nie einen Turboschaden!
Warmfahren, vor dem Abstellen auslaufen lassen.
Habe letztens einen 450er verkauft mit knapp 200000Km, auch noch der erste Turbo.
Viele Turboschäden hätten mit vernünftiger Behandlung nicht sein müssen, wenn man mal davon liest oder hört.
Trotzdem klopfe ich mal auf Holz... -
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist dass ein guter Endtopf Leistung generiert oder besser gesagt den Motor nicht ausbremst.
Bei V8 habe ich entweder Flowmaster, Terminator oder wenns egal war Cherrybombs verbaut.
Ohne Kat natürlich.
Aus dem Nähmaschinenturbomotor eines Smart einen halbwegs gefälligen Ton zu bekommen ist eben nicht so einfach.
Die ganze Drehzahlcharakteristik im Original spricht schon gegen einen sportlichen Sound.
Die Einbaulage wäre Tatsache günstig für einen Akrapovic, aber die Zulassung ... -
Das Teil röhrt so dermaßen laut
Genau mein Ding!
Ich schrieb es schon anderswo: Warum baut man sich einem Sportpott drunter, wenn man den Sound nicht mag?
Tausche gern die originale Flüstertüte mit Chromendstück gegen einen CS-R. -
Alle Schrauben auf Festigkeit mit Drehmomentschlüssel prüfen, besonders die vom Lenkgetriebe!
Die Domlagermuttern nicht vergessen.