Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Gute Erkenntnis! Trust plus Lenkräder passen nicht in ESP-Modelle.
    Ich habe mir mal ein Lenkrad neu beledern lassen, Kosten 250 Taler. Mach das! Du kannst die Farbe und das Material dann auch auswählen. Gut erhaltene Brabus-Lenkräder mit 3 Speichen und Wippen sind viel teurer!
    Aber die Kugel sieht sauber aus, da kann man nicht meckern! Glückwunsch!
    Fachwerkstatt wird überbewertet. Ja ich weiss, Sprengstoff Blabla, Darfschein...
    Wenn das Auto stromlos ist, Potentiale entladen wurden etc kannst du das auch selber machen. Wenn du dich dumm anstellst, hast du eben ein Veilchen! :D


    Ach so, deine Frage zu Rad-Reifen-Kombi: Ich fahre 195er rundum auf Brock B7 mit Spurplatten mit Bilstein B14 Gewindefahrwerk in der Kugel. Wenn du zu deinem Reifensatz noch ein vernünftiges Fahrwerk verbaust, ist das so ziemlich das ultimative Set!
    Das Brabus-Fahrwerk ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei.
    Es gibt bei TA-Technix sogar ein Luftfahrwerk für die Kugel, wenn du etwas wirklich Krasses willst.
    Wo kommste denn her? Wenn es nicht zu weit weg ist, könnte ich dir was stricken womit du der "King of the Curve" bist!

    Es gibt so Handtrainer. Das ist eine Feder, die man mittels Handkraft zusammendrücken muss.
    Ich hatte mal in einem Antiquitätengeschäft so einen alten Handkraftmesser probiert, da kam ich auf 90 Kg, der Verkäufer auf 50 Kg, der war 20 Jahre jünger... Also bitte! :D
    Du kannst natürlich auch weisses Sprühfett an die Dichtung machen, das ist recht beständig. Also eigentlich alles, was Gummi auf Plaste besser gleiten lässt.
    Und ja du hast Recht, der Deckel ist eine Zumutung. Da es kein Bajonett-Verschluss ist, sondern ein Gewinde. Völlige Fehlkonstruktion.

    Die Teile werden irgendwann mal so rar und teuer sein wie das Widestar-Kit von Brabus für den 450er. Da werden inzwischen vierstellige Preise für einen Satz hinterer Kotflügel aufgerufen. Da bin ich noch dran für die Rennkugel...
    Und welcher Beamte weiss schon, welche Karosserieteile TÜV haben? Da würde ich einfach sagen, das ist die Ausstattungslinie. Kein originales Karosserieteil hat ein E-Zeichen. Wenn es die Umbauten auch nicht haben...
    Und die meisten Leute bei den Prüforganisationen sind ebenso strunzdumm. Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber es ist so.
    Ich baue seit vielen Jahren Autos um. Die wissen nix, die meisten Ingenieure. Wenn irgendwas nicht in ihren "Rilis", also den Richtlinien steht, macht sich absolute Ahnungslosigkeit breit. Nur weil es noch keiner gemacht hat, geht das dann auch nicht so einfach oder ist mit abartigen Kosten verbunden. Und da keiner seine Zulassung verlieren will...
    Ich habe eine kleine Odyssee hinter mir, als ich letztens eine Anhängerkupplung von MDC mit vorhandener ABG! an meinen 450er montiert hatte und diese an sich kleine Formalität abhaken wollte.
    Dagegen war die Eintragung meiner 295 Socken auf 10J BBS dreiteiliger Kreuzspeiche ET0 am Einser Breitbau-Golf damals ein Witz.
    Die nehmen sich einfach zu wichtig inzwischen, diese Bedenkenträger. Ich baue doch keinen Mist zusammen!

    Nicht ganz zum Thema, aber ich bin immer beeindruckt von solchen Erfindungen. Früher hatten die Teile noch keine Räder und mussten immer vorgesetzt werden, bis ein schlauer Kopf einfach Räder und Bremsen dran baute. Gibt ja heute schon Versionen in Carbon gefertigt!
    Schlaganfall oder OP kann Einen in jedem Alter treffen, darum Hut ab vor solchen Erfindungen!

    Das Cabrio gibt es nicht original mit Mandelaugen, das guckt immer mit Erdnussaugen!
    Mandelauge hat H4, Erdnussauge H7und H1!
    Du kannst am leichtesten unterscheiden, wenn du die OBD-Buchse lokalisierst.
    Ist die in der Zentralelektrik über den Pedalen hast du 600er und Trust+, findet sich die Dose in der Ablage hast du 700er und echtes ESP.
    Und nicht jeder smart mit einem Brabusschild ist auch ein echter Brabus. In diesem Baujahr müssen auch 75 PS in den Papieren stehen und diverse Teile sind anders...
    Also nicht über den Tisch ziehen lassen!

    @Schlumpf und @schnullerich:
    Wie lange (wieviel Monate) habt ihr den jetzt die Varta AGM im 453 drin?
    Ladet ihr regelmäßig mit dem Ctek nach oder funktioniert es ihne Nachladen?

    Im Smart seit Anfang Oktober diesen Jahres. Vor dem Einbau geladen, das mache ich bei jeder Batterie. Bisher keine Probleme...
    Zum Laden zwischendurch komme ich selten, weil das Auto auf einem Schrankenparkplatz parkt. Da kann ich nur laden, wenn ich mit dem Schlumpf mal einen Wellness-Tag "gemeinsam" in der Halle gönne.
    Die 110er Varta gleichen Typs im Range Rover hängt immer am CTEK, die Kiste saugt die Batterie sonst in 14 Tagen leer. Der Dicke schläft aber fast immer in der Halle und wird recht wenig gefahren. Alter hier über 3 Jahre. Hatte mir extra die AGM gekauft, weil der Stromhunger der Elektronik, besonders die der Standheizung unglaublich viel Saft zieht.

    Meine 100Ah im 112er Vito war noch die Erste, als ich das Auto mit 160000Km und 13 Jahren verkaufte. Mit Standheizung!
    Hätte die Kiste nicht so fürchterlich gerostet würde ich den heute noch fahren, wahrscheinlich immer noch mit der MB-gelabelten Batterie...
    Nach drei Jahren war die Fiamm fertig im 453. Habe jetzt die allseits empfohlene Varta AGM verbaut, mal sehen. Das gleiche Modell aber als 110Ah tut im Range Rover Dienst seit drei Jahren, absolut klaglos.

    Ne, Schneeerfahrung habe ich mit dem 453er auch noch nicht, aber bei Glätte ist er etwas gutmütiger als mein 450er. Sagen wir mal so: Ich bin immer heile angekommen, aber schön ist anders. Der kurze Radstand in Verbindung mit Heckantrieb macht eine Fahrt bei überfrierender Nässe recht interessant. :S

    Habe das "normale" Werks-Sportfahrwerk drin. Felgen sind die 5er-Doppelstern 16" mit 185 und 205.
    Will im Januar mal das Riesengebirge mit dem Schlumpf unsicher machen, da liegt meist viel von dem weissen kalten Zeug rum.
    Frauchen will unbedingt mit dem 453er hin. Kann man nix machen :D