Ich würde ab und zu mal die Schlüsselfernbedienung nutzen, auf und wieder zu. Alle Schlüssel benutzen!
Bei langer Standzeit kann es passieren, dass das Steuergerät den Rollcode vergisst. War bei den alten Smarts und einigen anderen Autos jedenfalls so, und warum ein Risiko eingehen.
Und einen Schluck Scheibenfrostschutz auffüllen und damit die Schläuche spülen. Die Reifen stelle ich bei langer Nichtbenutzung auf Gummiplatten, damit der Beton nicht den Weichmacher aus den Reifen zieht. Es gibt sogar spezielle geformte Unterlagen, damit man keinen Stehplatten bekommt, auch wenn sich der schnell wieder gibt.
Verchromte Teile würde ich mit Schutzmittel einreiben und wenn man ein Granulatsäckchen reintut, muss man das auch entsprechend warten. Das Säckchen in eine Schale legen, sonst hat man sämtliche Nässe auf einem Fleck.
Und vor der Pause natürlich gründlichste Wäsche, auch von unten. Dreck zieht Feuchtigkeit!
Und speziell beim 453 die Blätter unter Wartungsklappe absammeln.
Und zu guter Letzt: Bestes Benzin (Ultimate, V-Power) tanken, randvoll. Sonst hast du im nächsten Jahr nur noch Apfelsaft im Tank, weil die Billigbrühe umkippt.
Beiträge von Schlumpf
-
-
Aus Sicherheitsgründen habe ich die Smarts bestimmt nicht gekauft. Bevormundung ist das!
Mit 155 am Brückenpfeiler gibt auch nicht nur Nasenbluten. Motorräder auf 155 begrenzt? -
Pardon. Was für ein Headupdisplay?
Schönes Auto übrigens... -
Beim 450er dreht der Anlasser nach Loslassen des Schlüssels auch weiter. Irgendwann baue ich mir den Taster von MDC in die Kugel.
Unterbodenschutz? Dem Rappelding ist eh schon warm in der engen Box, wo andere Autos einen Motorraum haben.
Massekabel bzw Band sind ein Ärgernis, seit es Smarts gibt. Am besten ein Kabel pressen mit "Hifi-Kabel", dann die Ösen verlöten, Schrumpfschlauch. Nie wieder Ärger!
Man hätte die Spannung messen können, aber Starthilfekabel ist auch gut! -
Guck mal, ob die Befestigungsschrauben fest sind. Vielleicht verkantet der Anlasser.
-
Ah ja, ein Logo. Lorinser habe ich geahnt, die haben ja immer diese ovalen Rohre. Klingt das Ding auch? Die Optik des Hecks ist so ziemlich das Schönste, was ich bisher gesehen habe. Die Lorinser Sachen für Benz sehen ja immer sehr/zu verspielt aus, aber das hier passt!
Ah, fällt mir gerade ein: Es gab ja für den 450er die "Widestar"-Kotflügel von Brabus hinten, damit auch richtig dicke Gummis drunterpassen. Gibts das beim 453 auch?
Leider werden die Widestar für den 450er zu Preisen gehandelt, da krümmt sich die Kreditkarte vor Angst im Portemonnaie. -
Sehr geil! Was für ein Pott ist das und was ist das weisse Ding mittig zwischen den Rohren? Rückfahrlicht?
Und: Heck schwenkt aus! -
Das wäre interessant! Bin am überlegen mir mal einen Subwoofer zu bauen. Aber nicht vorn in den Keil"platz", sondern hinten in den Leerraum zwischen Sitzen und Motorwand über die ganze Breite. Da könnte man einen Bandpass mit zwei flachen 10" reinbekommen, der dann auch etwas hinter den Lehnen hochgeht.
Habe mal so grob gemessen, könnte passen. -
Mach mal weisse Blinkerbirnen rein!
Am liebsten würde ich im Winter Alu-Scheibenräder fahren, so ähnlich wie die alten Ronal Racing aber ohne "Krallen". -
Varta vollgeladen und eingebaut! Mal sehen, wie sie sich schlägt!
Passt leider auch nix Grösseres rein ohne Umbauten.