Bei den jetzigen Temperaturen ist mir der Verbrauch aber sowas von egal...selbst wenn sich ein Eisbär auf dem Beifahrersitz breitmacht...
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Man könnte den Lader mit Keramiklack behandeln, der hält 1200 Grad C aus.
-
Der 44 ist doch schon lang genug, da hat man die Öse lieber weggelassen!
Muss aber eine vorhanden sein, weil jedes Auto abzuschleppen sein muss. So musste ich bei einigen Amis eine anbringen vorn, sonst hätte es keinen deutschen Brief gegeben bzw TÜV. -
Ist das jetzt Ironie oder meinst du das ernst?
-
Habe meine Hunde damals "liften" lassen, weil der Pullover zu gross war und der Pelz auf den Augen scheuerte!
Ne, ernsthaft: Mich stört beim "Bösen Blick" der Abstand zwischen Serviceklappe und Augenlid. Bei Schwarz fällt es vielleicht nicht so auf.
Ich hoffe mal auf "gesmokte" Scheinwerfer irgendwann und Blinkergläser. Oder Xenoneinsätze. Oder LED, das wärs!
Die Xenon von Michalak für den 450er werden ja in Gold aufgewogen, aber immerhin hat sich mal einen nen Kopp gemacht damals. Vielleicht bieten die Chinamänner mal ne Version an mit E für den 453er... -
Kann man die anderen Drei auch gleich mit wechseln. Die sterben alle nahezu zeitgleich.
Und wenn man es schick haben will, setzt man die silbernen Birnen ein, z.B. Osram Diadem. Dan hat man das olle gelbe Spiegeln nicht mehr im Reflektor. -
Hm, für mich hört sich das eher nach ner Spannrolle oder der Klimakupplung an. Ein defekter Turbo kreischt eher, als dass er rasselt. Hm, Glaskugel ist beschlagen...
-
Ich fahre mit den Smarts nie einen Bordstein hoch. Wo ich dass müsste, parke ich nicht.
Anders ist es mit Offroadern, da bin ich auch mal durch ein Gleisbett durch oder habe, weil der Schrankenfritze am Hotel seinen Posten verlassen hatte, einen locker 40 cm hohen Bordstein unter dem Gejohle der Umstehenden erklommen und habe mir die Gebühr gespart... -
Also, ich habe mir noch nie einen Wagen wegen des Wendekreises gekauft. So oft wende ich nichtKein Sternzeichen Krebs also.
Der Abarth ist schon schick und schnell, aber wer will denn die Zerrerei an den Vorderrädern? Ähnlich beim UP! GTI. Scharfe Karre, aber...!
So ne richtige Alternative an Neuwagen mit Heckantrieb im Kleinstwagensegment, hm. Gibt keine ersthafte Konkurrenz zum Smart.
Altfahrzeuge mit Heckantrieb? Ich habe einen Käfer gefahren, da hingen manchmal die Vorderräder in der Luft und am "Sauer & Sohn" Auspuff fing die Hose eines Beamten fast Feuer! Mehrfachvergaseranlage und Bosch 009-Verteiler
Aber im Moment bin ich als Smartie mit dem 453 und 450-Modell zufrieden und habe genug Ersatzteile gebunkert, um noch lange heckangetrieben speziell in der Kugel unterwegs zu sein. Beim Knubbligen dürfte das Ersatzteilproblem noch nicht so akut sein.
Wenn der 450er Motor stirbt (jetzt 155000Km, erster Motor, erste Kupplung etc) kommt ein 82er Roadster-Motor rein, natürlich modifiziert. -
Scheibentönung ist eine der wenigen Sachen, die ich machen LASSE.
Man sieht so viele Autos, wo die Tönung aussieht wie ein Plisseerock, einfach peinlich. Habe es früher auch selber gemacht, aber da halte ich es inzwischen wie mit einer Aufbereitung: Bevor ich die ganzen Mittelchen und Gerätschaften vorrätig halte, gebe ich ein paar Leuten Geld, die sowas täglich machen und denen diese Arbeit auf Grund der Routine einfach besser von der Hand geht.
Mal mit Wachs oder Detailer drüber ok, aber einen Tournador für ein mal im Jahr kaufen und feststellen zu müssen, dass die teuren chemischen Zaubermittel eingetrocknet sind, nö.