Wenn du bzgl. Konservierung was Sinnvolles machen willst, dann schau mal hier:
Unterboden
Beiträge von 42Alex
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hi Daniela, ich weiß nicht, ob das "Fluten" so die gute Idee ist bei der besonderen Konstruktion des Smart mit den Kunststoff-Panels...
Dann besser die Panels abbauen und die Metallkonstruktion darunter mit Wachs o.ä. ( z.B. Fluid Film) einsprühen. Anschließend Panels wieder drauf. Die Ablauflöcher sollten in jedem Fall offen bleiben! -
Meine Güte! So ne kurze Antwort und dafür das lange Vollzitat...
Auch dieser Hinweis auf das Update steht (mehrfach) im verlinkten Thread. -
Guck mal, hier ist dazu schon jede Menge geschrieben worden:
Motor/Getriebe ruckelt... -
Man muss einfach mal den Vergleich live gesehen haben.
Beim letzten Stammtischtreffen in Linden hatten wir die Möglichkeit, die Ausleuchtung von Osram Nightbreaker, H4-LED und dank @cohabit die neuen Mopf-LED in natura zu vergleichen. Alle waren sich einig, das die neuen Mopf-LED-Scheinwerfer das deutlich beste Ergebnis brachten. Die Fotos verfälschen denVergleich und was den dunklen Bereich unmittelbar vor dem Auto angeht: Bei den Mopf-LED war dieser unauffällig und deutlich besser als bei den H4-LED. Aber selbst bei diesen fällt der dunkle Bereich aus Fahrersicht eigentlich nur dann auf, wenn man direkt drauf achtet. Dafür liegt er auch zu dicht vor dem Wagen. Das Blickfeld des Fahrers liegt jedoch schwerpunktmäßig im hellen, auch bei den H4-LED sehr gut ausgeleuchteten Bereich weiter vorne (Das die aber keine Zulassung haben, soll hier jetzt mal nicht Gegenstand der Diskussion sein). -
Hi Rudolf, hast ne PN!
-
bin ich ein härtefall??
Irgendwie schon, Rudolf! -
Auch hier der schon öfter gepostete Tipp: Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center MBGTC
Immer wieder mal dort vorbeischauen!
-
...und da die "alten" Blinkergehäuse bei Beibehaltung der Vor-Mopf-Fahrzeugfront ja ansonsten nutzlos werden, kann man hier wunderbar die Standlichter einbauen und das TFL kann komplett abgeschaltet werden anstatt (anscheinend nicht ganz unkompliziert) gedimmt. Ich halte das für eine gute Lösung.
-
Ich denke auch, in der augenblicklichen Situation sollten wir passen, mit Rücksicht auf unsere und die Gesundheit anderer. Es werden sich außerdem ohnehin wohl kaum noch Restaurants finden lassen, die geöffnet bleiben...