Keine Ziegelsteine! Hol dir zwei Auffahrrampen, damit kannst du sicher und in angenehmer Höhe arbeiten.
Zum Beispiel die hier!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Keine Ziegelsteine! Hol dir zwei Auffahrrampen, damit kannst du sicher und in angenehmer Höhe arbeiten.
Zum Beispiel die hier!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
"...um 350 mm runter und die Distanzscheiben sind 120 mm breit.."
Donnerwetter! Megatief und -breit!!
@burnett: Versuch erstmal was ganz Einfaches: Vor dem Losfahren mit kaltem Motor die Automatik/Twinamic von "E" auf "S" umschalten und die Start/Stop-Automatik aus (hab ich als Tipp auch hier aus dem Forum ). Bei meinem ist das vorherige Kaltstart-Ruckeln auf dem ersten Kilometer vollständig verschwunden, sodass der Griff zu diesen beiden Schaltern sich nach dem Start des Motors schon standardisiert hat. Erfolgreich getestet bei unterschiedlichsten Aussentemperaturen!
Was Rudolf da wohl wieder vor hat?
Das ist die Richtige (siehe auch Suchfunktion):
VARTA Silver Dynamic AGM D52 60Ah 12V 680A/EN
Edit: Thomas war schneller!
...und ne Rieseninvestition ist es ja auch nicht grade.
Als erstes fällt einem da doch gleich die weltbeste Originalbatterie ein, die sich aufgrund nachlassender Einsatzbereitschaft schon in jungem Alter üble Scherze mit der Bordelektronik erlaubt... Die würde ich zuerst mal checken (lassen).
Tadaa!!! 5.000 Mitglieder!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Preisrückgang bei E10? Eher wird E5 künstlich teurer gemacht, damit der alte Abstand wieder hergestellt ist und das schlechte Ökogewissen wieder beruhigt...
(Ich hab auch noch nie ne E10-Zapfpistole angefasst! )