Beiträge von zorg_453
-
-
Ich hab diese hier:
Ist bisher die kleinste Zugelassene E-Parkscheibe.
Vorteil gegenüber der Needit, die Park Mikro ist per Halterung an die Scheibe geklebt und kann dadurch leicht entnommen werden.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin,
im 451er hatte ich mir eine Webasto einbauen lassen.
-
Ich? Nö.
Habe ich dauerhaft deaktiviert, sonst wäre aufgrund des Anlasserproblems meine Frau an einer Ampel Amok gelaufen.Das Ding bleibt auch mit dem neuen Anlasser ausgeschaltet.
Hattest Du bevor Du Probleme bekommen hast die Stop-Start Automatik aktiv? -
Moin,
benutzt Du die Stop-Start Automatik?
-
Ich kann aus Erfahrung sagen, diesen Stecker wieder reinzustecken ist ganz schön fummelig.
Von oben gesehen muss der Stecker unten rechts neben einen anderen (grau) Stecker gesteckt werden. Ist schlecht einsehbar und eng.
Das Display zu vor noch ausclipsen!Das Video hilft beim Ausbau der Verkleidung:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@smart connect
Smart hat doch aktuell nichts zum Ausstellen.Und als Kunde 2. Klasse habe ich mich in SC Mariendorf auch nicht gefühlt, wurde sogar beim reinkommen von Frau K. (ehemals SC Annahme) aus 20m Entfernung begrüßt.
Da wußte ich gleich an welchen der beiden Schalter ich lieber geh. -
Aha... mit Smart also Kunde zweiter Klasse oder wie? Die S-Klassen der Mercedeskunden werden stattdessen direkt vor der Eingangstür geparkt?!
Das weiß ich nicht ob Smart Kunden zweiter Klasse sind, aber es sind halt die "neuen" im Haus. Und wer zu letzt kommt, bekommt halt den letzten Platz.
Viel verwirrender ist nur, bei den Doppelreihen A-D stehen die Schilder in einer Flucht und die Reihe E fehlt. Dann guck man erst mal suchend über den etwas größeren Parkplatz wo E ist.
Und E ist etwas nach links versetzt hinter D im dunklen Bereich, das E-Schild ist natürlich nicht beleuchtet. -
Seit Jahren zwingt uns die Politik den Stromverbrauch zu reduzieren, ob wir es wollen oder nicht.
Abschaffung der Glühbirne und Reduzierung der Staubsaugermotorleistung als Beispiele genannt.
Hintergrund ist die Stromnetzüberlastung. Nun kommen die Politiker mit der tollen Idee, E-Mobilität für alle als Pflicht.
Das Stromnetz ist immer noch am limit, daher ist eine Regelung der Leistungsabnahme notwendig. -
Moin,
ja, das SC Marienfelde ist jetzt bei Mercedes drin, aber das Personal vom SC ist weiterhin für die Smarts Zuständig.
Einzig nervige ist, dass man seinen Smart weit hinten vom Parkplatz abholen muss, da die "Smart-Ecke" am S-Bahn Zaun ist.