Beiträge von SmartVik

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo Leute,


    habe mal etwas aussortiert und biete ein paar Sachen bei eBay an. Falls jemand Interesse hat gerne melden. Im Anhang findet ihr die angebotenen Sachen. Danke


    Für bessere und mehr Fotos einfach melden. Versand oder Abholung in 50374 möglich.

    Möglich das ich da eventuell was verkehrt gemacht hatte, allerdings ging bei mir nichts ohne das ich den REVERSE Anschluss auch an die Rückleuchte angeschlossen habe. Der Bildschirm schaltete sich erst um als das Kabel dran war. Naja es funktioniert jedenfalls und vielleicht hilft es ja mal jemandem weiter :)


    Und smart-connect Danke dir nochmal für die Hilfe!

    Da ich etwas Probleme bei der Verkabelung der RFK hatte und mir überall teile zusammensuchen musste hier mal eine Zusammenfassung meiner gelungenen Verkabelung.


    Angebraucht habe ich die Kamera an einem Smart 42 453 Cabrio Bj. 2018 mit LED Paket.
    Angeschlossen an ein Android Astrowind Media Radio


    Dabei handelte es sich um eine normale Rückfahrkamera mit dem mitgelieferten Rot/Schwarzen Kabel für die Stromversorgung und dem gelben Chinch Verlängerungskabel mit dem roten Kabeln an jedem Ende davon ( siehe Bild 1 und 2).


    Das Anbringen der Kamera und das verlegen der Kabel lasse ich hier mal außenvor und beschreibe nur die Verkabelung.


    Erster schritte: Rücklichtscheinwerfer ab und an die Verkabelung ran. Ich habe mich für den rechte Rückscheinwerfer entschieden. Bei Smart Bj. 2018 mit LED ist es das äußere Blaue Kabel, das angezapft werden muss (siehe Bild 3). Das Kabel ist das (+) Kabel von der Rückwärtsgangleuchte. An dieses muss jetzt das Rote (+) Kabel des Stromkabels der Kamera dran und ein Ende des roten Kabels der Chinch Verlängerung. !!Das rote Kabel des chinch Kabels muss mit an die Rückleuchte!! nur über Canbus funktioniert die Umschaltung des Radios auf die RFK nicht. Das schwarze Kabel des Stromkabels der Kamera kann an der Karoserie des Smarts angeschlossen werden (an einem Massepunkt zb.). Ich habe es allerdings komplett weggelassen, funktioniert auch. An der Rückleuchte wäre man dann soweit fertig.


    Zweiter Schritt: Das Radio. Hier kommt der Chinch Stecker an den dafür vorgesehenen chinch Anschluss mit der Beschriftung ACK SIGHT VIDEO (siehe Bild 4) und das rote Kabel, das an dem Chinch Kabel übrigbleibt kommt an das rosa Kabel (am gleichen Kabelbaum) mit der Beschriftung REVERSE (siehe Bild 5).


    Somit wäre man mit der Verkabelung fertig und die RFK müsste jetzt beim einlegen des Rückwärtsgangs laufen und der Bildschirm des Radios sollte automatisch auf die RFK schalten.



    Astrowind an das JBL System anschließen geht bei den neueren Modellen auch ganz simpel! Dafür einfach das blaue Kabel mit der Beschriftung AMP-CON am Hauptkabelbaum mit dem Gegenstück (blaues Kabel mit der Beschriftung AMP-COM (allerdings an einem anderen Kabelbaum)) anschließen. Siehe Bild 1 und 2 JBL.

    Danke für die Antworten.. Ja dachte eventuell hat jemand Erfahrungen damit und könnte mir auf die schnell weiterhelfen.


    Chrabus du meinst das erste blaue von links? Das würde daher passen, dass es von der Positionierung im Stecker dem grünen Kabel aus dem Video entsprechen würde.

    Hallo zusammen,


    habe einen 2018 42 und wollte mal fragen ob jemand auf die schnelle weiß welches Kabel das Plus Kabel für das Rückfahrtlicht ist? Ein Foto von meiner rechten Rückleuchte hängt dran.. Habe die LED leuchten. Habe in einem Video gesehen das es das grüne sein soll, allerdings habe ich kein grünes Kabel. Vermutlich weil es im Video kein LED war. Würde mich über eine Antwort freuen, Danke!

    Kann ich dir leider nicht sagen, ich achte nämlich nicht darauf und fahre nicht wirklich sparsam :D.
    Weiß jemand was für ein Fahrwerk die Asphaltgold Edition Smarts haben?

    Haha ok hätte ja sein können.. Hatte im Kopf das einige (bei anderen Autos) auch damit werben, dass es nicht nur mehr Leistung gibt sonder der Verbrauch sogar runtergeht.

    Ok Danke für die Einschätzung! Das mit den 17 Zoll kann ich bestätigen.. Habe auf dem jetzigen auch 17 Zoll und das normale Fahrwerk und merke auch keinen Unterschied! Das Sportfahrwerk und die 18er bekommt der neue der Samstag kommt :).. Bin gespannt ob ich da was merke wenn die ST Federn folgen..

    Hey Evan.. Mich würde mal interessieren ob du in Verbindung mit dem Chip Tuning was am Verbrauch gemerkt hast? Weniger, mehr oder ist er gleich geblieben?


    Und das auf den 18 Zoll auf dem Serienfahwerk kann ich dir in etwa zwei Wochen beantworten wenn meine drauf sind :) allerdings ist es das Serien sportfahwerk.