Hi,
das Mercedes/Smart bezeichnen das als "Kotflügelabdeckung" (Quelle: Originalteile);
Beifahrerseite: A4538890125; Fahrerseite: A4538890025
MfG
Marcel
Hi,
das Mercedes/Smart bezeichnen das als "Kotflügelabdeckung" (Quelle: Originalteile);
Beifahrerseite: A4538890125; Fahrerseite: A4538890025
MfG
Marcel
Hi, hast du schonmal das ST XA in Betracht gezogen? Ist prinzipiell baugleich mit dem KW abgesehen vom Gehäusematerial (kein Edelstahl) und wird um die 1.200€ gehandelt. Fahre mit meinem jetzt seit 2 Jahren/20tKM und macht bislang keine Probleme.
Ich habe meinen Originalauspuff bei ca. 40.000 Km gegen eine Fox Anlage getauscht, der hat zu dem Zeitpunkt am Übergang vom Kat schon recht ordentlich gerostet (für die Laufleistung, 2016er Baujahr, Umbau 2020). Kenne aber auch einen der mit knappen 120.000 Km noch den originalen Auspuff fährt (2018er Baujahr).
Heckschürze abmontieren ist nicht so aufwändig, würde ich an deiner Stelle schon Mal machen um danach zu schauen ![]()
Ja die gibt es auch, einfach Mal googlen ![]()
Nur darauf achten, dass der Auspuff zum Heckansatz/zur Heckschürze passt (manche passen nur für das Brabus Heck). Zulassung hat eigentlich so gut wie alles auf dem Markt ![]()
Eigentlich müsste man den tauschen können, zumindest haben unsere beiden Coupés (beide 90PS, BJ 2016 & 2019) die gleiche Teilenummer (A4534920230) ![]()
Zwar ein Twingo aber der ist ja bekanntlich baugleich und dieser Spuckt sogar Flammen 🔥 Kranker Typ
Er hat übrigens mehrere Videos von seinem „Swingo“
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Krass, das ist Piotr Wiecek aus der Drift Masters, dachte doch das mir das Gesicht bekannt vorkommt ![]()
Der Twingo ist echt Bombe ![]()
Der kommt aus Portugal und fährt seinen anscheinend auf 160 PS, was genau verändert wurde müsste man mal anfragen.
--> Laut Bildbeschreibungen "Big Turbo Kit" (eventuell ja ein TTH-Lader), Hubraum 1,3l (vermutlich aufgebohrt, denke nicht, dass ein anderer Motor verbaut wurde) und Zündspulen von einem Audi R8.
Das geht bei dem KW V2 bzw. beim ST XA über ein Langloch, hatte ich dir meine ich auch schon in dem entsprechendem Thread geschrieben ![]()
Bei 71 PS oder 90 PS mehr Grip .....
Wer dran glaubt, dem hilfts
VG
Verstehe den Zusammenhang nicht
auch den Smart kann man (unabhängig der Leistung) in Kurven zum Schieben bringen ![]()
Gewindefahrwerk ist schon seit letztem Jahr drin (ST XA, entspricht KW V2) ![]()