Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das haben fast alle Brabus und ist laut Meister unbedenklich.

    Habe das beim KD vor 2 Wochen auch mal nachprüfen lassen. Das Rasseln höre ich schon seit über 10000 Km. 23000 sind auf dem Tacho des Brabus.


    Wenn ihr mit manueller Schaltung im Kaltzustand fährt, ist es fast weg. Liegt also an der Vorlegeautomatik des DSG.

    Mein 90PS DSG hat es nicht, hat auch erst 10000 Km drauf.

    Das ist, zumindest SW-mässig schon etwas anders als beim Brabus.

    Bei meinem Brabus 42 und 90Ps 42 schaltet der Kompressor auch ständig an und aus. Wie oft ist abhängig von Temperatur, Drehzahl, Stadtverkehr oder konstanter Geschwindigkeit.

    Spüren wird man den Kraftverlust bei zugeschaltenem Kompressor im 90Ps Turbo etwas weniger als beim kleinen Smart und beim Brabus noch etwas weniger. Im Bereich des maximalen Drehmoments tut sich der Motor auch leichter, doch merken wird man den Kompressor immer.

    De Kühlleistung ist ebenfalls abhängig von der Fahrweise und Gebläsestellung.


    War das bei Deinem vorher anders?

    Bist Du ein Vergleichmodell gefahren?

    Sind es nicht doch die Reifen oder ist die Bremse vorne schlecht?

    Ich habe die 17" Kombination des 451 Brabus als ideal in Erinnerung.

    Heute fahre ich die 18" mit 1.9V und 2.1H Luftdruck am Brabus 453, was ich zur StandardBrabusfelge/reifen besser finde. Auch beim Bremsen merke ich die etwas grössere Auflage und den 35 er Querschnitt. Da wäre die noch breitere 17" wohl noch funktionaler gewesen. Das müsste man dann meiner Meinung vergleichen.


    Komme gerade aus Italien zurück. Diesmal mit einem 90Psler Sportfahrwerk Smart Cabrio. Das war in den Dolomiten eine spürbare Einschränkung zum Brabus 18" mit Standardfahrwerk.


    Bei den bisherigen Bremsmanövern bin ich soweit zufrieden doch hat der 453 bei Lastwechselbremsaktionen eine eigenwillige Fahrwerksabstimmung, die zu bereinigen wohl den Aufwand nicht lohnt.


    Der VW ID3 hat auch ne TommelBremse hinten und ich denke das reicht hierfür auch.

    Um den Bogen zu den Zweiradbremsen zu schlagen;) bremse ich mit meiner Ducati Panigale fast nur vorne.

    ,

    Durch die DSG Gedenksekunde hat ein 453 90ps und Brabus keine Chance.

    Ein 451 Brabus mit RaceStart sollte schneller sein, ist aber im realen Leben superpeinlich mit dem hochheulenden Motor und kaum spontan zu machen.

    Wurde bei den spritsparsamen Fahrzeugen evtl. die Zündkerzen gewechselt. Bei mir wurden nach 20000km diese gewechselt. Normal wäre ja laut Plan erst nach 80000km, was mir wiederum auch extrem lang vorkommt. Ich habe bis jetzt am Brabus keinen geringeren Verbrauch festgestellt.