Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das würde mich wundern, nach meinem Erfahrungsstand liegt das Anfahrloch am DSG gepaart mit dem trägen Smartmotor.
    Allein im Vergleich mit der Brabus Softwarevariante ist doch zu erkennen dass auch hier der Start nicht ohne leidvolle Verzögerung zu machen ist.
    Da wird ein Tunnig speziell darauf abgestimmt am Meisten bringen.
    Kurze Gasstösse im Stand/neutral zeigen doch wie zäh der Motor reagiert. Deswegen der Racestart, der im realen Betrieb nicht praktikabel ist.

    Welche, die aus Gummi? die gibt es im SMART Center. Dort hatte ich meine auch bestellt. Passt nur eben nicht mit dem Zusatzsubwoofer von JBL.
    Den hab ich eh rausgeschmissen, schon weil der so schlecht klingt und schon passt die Wanne

    Unter Vollast stink der Smart durch die sehr fette Gemischanreicherung in diesem Bereich. Der Plott aus dem Leistungsdiagramm des Leistungsprüfstandes erklärt einiges. Deswegen säuft er auch wie sau, hält aber mit großer Wahrscheinlichkeit durch und wird nicht zu heiß.
    Mit einem richtigen Auspuff, die Heckrohre also offen, wird das ganze noch schlimmer, zur Freude der Cabriofahrer.


    Fährt man, auch mit hoher Drehzahl aber nicht mit durchgetretenem Gaspedal stinkt die Sau wesentlich weniger und benötigt auch weniger Sprit.


    Ein fachmännisches ÖkoTuning könnte das Problem lösen, denke ich.

    Mach doch ein Foto. Lässt Du die Dinger eingebaut? oder war das nur ein test? Würde mich interessieren wie haltbar die LED´s sind.


    Wie ist das Wärmeverhalten? spürst Du aussen am Scheinwerferglas mehr Abwärme.
    Wie sehen die Leuchtmittel im abgeschalteten Zustand von außen am Scheinwerfer aus?


    Danke.

    Ne, das stimmt so nicht.
    Das solltest Du vom Porsche her kennen. Erst mal geht, sofern überhaupt mit Freigabe getestet, Reifenhersteller vor Fahrzeughersteller.
    So haben unterschiedliche Karkassenstärken unterschiedliche Auflast und dementsprechend sehr verschiedene Reifenluftdruckkombinationen.


    Apropos, ich fahre 1.9V und 2.2 H auf 18" Toyo.

    Ich fahr wenn er kalt ist sogar auf manuell, da mich das Getrieberasseln aufregt.
    E ist mir im innerstädtischen Verkehr wenn der SMART kalt, viel zu untertourig, zumindest die ersten paar km.
    Auf Kurzstrecke kommt der Wagen auch niemals auf wenigstens etwas Temperatur.


    Es kann dann nur am StartStopschalter liegen. Bin gespannt!

    Wenn er kalt ist läuft er schlecht und bleibt so bis zum Abstellen. Warmlaufen lassen bis er auf Normaldrehzahl im Stand einpegelt hilft bei meinem. Wenn ich den Wagen aus der Garage herausfahre, das Tor schließe und die Einfahrt im Standgas hinausrolle, ist es ok. Das war früher etwas besser.


    Besser passende Zünderzen,(muss ich erst testen) und evtl. Wastegate/Stellmotor. Auch im Twingoforum zu lesen. Auch die Problematik, dass oft der ganze Turbolader getauscht wird, das hat mein Smartcenter mir auch erzählt.


    Lies nach hier unter "Defekter Turbolader- Ursache Wastegate-Elektronik"

    Na, 50-70 euro Bußgeld und rückrüsten, das kann es einem wert sein. Schlimmer ist es wenn in einem Unfall verwickelt und die Versicherung bzw. der Gutachter muckt.
    Aber auch das muss in seinerTragweite erst mal passieren.


    Die Kollegen die mit Abgasanlage ohne Kat auf ihren Duc´s erwischt worden sind, (Erlöschen der Betriebserlaubnis), sind auch relativ unbeschadet davon gekommen und das ist zusätzlich noch ein Steuervergehen.


    Heutzutage sind schlimmere Verkehrsvergehen an der Tagesordnung (Stichwort Poser)
    Alles halb so schlimm. ^^

    Deines ist ja auch ein modifiziertes Smartlenkrad, oder?


    Das aus Ebay hat eine abgeflachte Lenkradkranz-form ähnlich den Audi R8 Lenkrad.
    Wiegesagt finde ich das hübsch, nur kannte ich bis jetzt keine Fremdfabrikatfreigaben für Smart Airbag Lenkräder.
    Dickerer Lederkranz in dieser form, allerdings ohne Carbon wäre auch was für mich ^^

    ob die, durchaus sehr gefälligen Lenkräder mit verändertem Kranz, ABE haben wage ich zu bezweifeln.
    Ich kann mich von Porschzeiten her an pingelige TÜV Prüfer erinnern.