Wie bei den Motorradumrüstungen von Birnen auf LED Blinker sollte die Frequenz sich durch den passenden Vorwiderstand angleichen lassen.
"Ein klassisches Beispiel sind Leuchtdioden (LED). Sie arbeiten im Regelfall und je nach Typ mit 1,6 bis 2,5 V. Das ist deutlich weniger als 12 V. Eine Leuchtdiode ohne Vorwiderstand an 12 V wird zerstört. Aus diesem Grund ist man gezwungen mit Widerständen Spannungen und Ströme einzustellen.
Wie aus der Reihenschaltung von Widerständen bekannt, teilt sich die Gesamtspannung Uges an den Widerständen im Verhältnis ihrer Werte auf." Quelle: elektronik-kompendium.
also dem Steuergerät ne Birne vorgaukeln ![]()