Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich meine der Smart läuft unter Vollast einfach zu fett.
    Das mag Gründe haben und wundert mich nicht bei dem seltsamen Drehmoment und Leistungsverlauf auf dem Leistungsprüfstand.


    Ich kann mich nicht erinnern, das so beim 451 Brabus so erlebt zu haben. Der 453 Brabus ist dagegen ein rechter Stinker sofern er getreten wird.
    Die optimierten Tuningversionen der Turbos sollten eigentlich frei von dieser Eigenheit sein. Das Schaubild des Leistungsverlaufs müssete hier den Abfall bei ca. 3000 Touren korrigieren.


    Vielleicht kann ein Besitzer eines solchen mal darüber berichten.

    Super plus langt, der Leistungsverlauf des Brabus ist so bescheiden. Oben heraus tut sich eh nichts mehr an Leistung.
    Lass ihn zum Test mal warm laufen und er braucht etwas weniger Sprit.
    Wie meiner Erfahrung nach und vorher richtig behauptet braucht der 453 extrem mehr Sprit in seiner Kaltlaufphase.


    Statt 9.5 habe ich im Sommer ca 5.5 bis 6 Liter/100.
    Das zeigt ganz klar woran es liegt.

    Habe die originale aus dem Zubehörkatalog für den 453.
    Die im SmartCenter haben die und die Kunststoffeinlagen für vorne im Fussraum auch noch nie bestellt.
    JBL Sub muss allerdings raus, deswegen wirst für den so ausgestatteten 453 die Wanne nicht finden.


    Hab eben den Sub rausgeschmissen, klingt er für mich sowieso sehr bescheiden!

    Batterie quält schon ein bisschen. Mal extern laden aber bei der Laufleistung wahrscheinlicher eine neue.
    Schau dass Du eine Testqualifizierte im freien Markt, nicht im SmartCenter bekommst. Gerne mit etwas mehr Leistung bei gleicher Größe.

    Etwas differenzieren sollte man schon, in welches Fahrzeug und unter welcher Parameter der Luftfilter Verwendung finden soll.


    Der Brabus oder ein getunter, möglichst noch mit CS/R oder optimierter Abgasanlage, profitiert wohl mehr als ein 71er Saugerlein.
    Das merk man ja schon an der Gasannahme der verschiedenen Modelle.
    Im Rennsport fahren wohl fast alle mit speziellen Luftfiltern, Motorrad und CUP. Die sind ja auch nicht doof.


    Hilft alles nicht gegen die DSG Gedenksekunde und den seltsamen Leistungsverlauf des Motors (ohne Tuning) der sich am DYNO Schaubild manifestiert.
    Da bleibt zumindest das lautere Hecheln des Blow off Ventil´s als letzte Freude am neuen Filter.