Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Eben nicht, da gerade in der Kaltlaufphase die Gemischaufbereitung zu fett ist. Das scheint bei den 453 grundsätzlich ein Problem zu sein und kann man auch riechen wenn mit zu viel Gasfuß im Drehzahlkeller gefahren wird. Eine bessere Verbrennung, wie auch immer erzeugt, kann hier Verbesserung bringen.


    Aber verlasst euch nur auf euer SamartCenter, die werden und können euch meiner Meinung nach nicht helfen. Durch das vorgeschriebene Softwarepaket sind denen die Hände gebunden und können und dürfen nicht individuell eingreifen.


    .... und nochmal, soweit mir bekannt zuckelt kein Brabus, und der hat ein anderes Mapping. Das werden eure 75 oder 90 Ps-ler nicht bekommen.

    ....und da das Mapping nicht ohne größeren Aufwand zu ändern ist wäre das eine relativ einfache Möglichkeit.
    Bei meinem Porsche damals haben die mit 3 oder 4 Elektroden das Startverhalten wesentlich verbessert.
    Ich weiss auch von verschiedenen Ducati´s die durch solche Kerzen besseres Ansprechverhalten im Drehzahlkeller hatten.


    Ich werde zum Test die Kerzen tauschen. ....aber erst müssen mindestens 20.000 km auf die Karre.

    Nach Update sollte die USB des JBL-Audiosystemes auch Handy´s laden können.
    Und natürlich klingt es über USB etwas besser als über Blauzahn, sofern die Audiodatenformate (AAC, Apple lossless oder Aiff z.B.) und die Aufnahmeabmischung das hergeben.


    Bei Mp3 128 ist´s wurst, da reicht der Blauzahn.

    Ich nutze beides, Schaltwippe und Automatik.
    Schön ist das man mit den Wippen im Automatikmodus schalten kann und danach wieder zurückfällt.
    Nun schaltet der Brabus zufriedenstellend was ich bei einem Twinamic 90 PS-ler nicht so empfinde. Das ist iMo nicht zu vergleichen.


    Die getunten Smart müssten eigentlich dank angepasster Software noch schneller schalten und noch besser sein, oder?

    Der JBL Plastikkasten als passiver sub ist ein grober Rückschritt gegenüber dem 451 Brabus Soundsystem. Ich hab den momentan ausgebaut. Dafür sind die Hochtöner nicht mehr so schrill, also etwas besser. Die Einstellmöglichkeit des EQ ist auch spartanisch oder nicht vorhanden. Naja, dafür brabbelt nun die CS-R Abgasanlage ;)