nimm das mit Display. Kostet nur 1€ mehr und piept auch. Du musst das ja nicht nach vorne legen, kannst es aber.
Beiträge von Deali_
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wendekreis beim 42
-
Moin Moby,
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe nur ein Carport zur Verfügung, da steht der Alfa von meiner Frau. Diskutieren lohnt nicht.
Also kommt ein auseinanderbauen der Türen zu dieser Zeit nicht in Frage.
Ich habe mich zu einer ganz anderen Lösung entschlossen. Ich werde ein Creative Gigaworks T20 Soundsystem unter die beiden Sitze kletten.
Diese Boxen haben einen akzeptablen Sound und lassen sich ja so relativ einfach installieren. Ich habe mir ein Paar für 25€ gekauft und werde das nächste Woche einbauen.
Das einzige Problem ist die Spannungsversorgung, die Boxen laufen mit 20 Volt AC. Der Umbau auf 12 Volt DC ist aber recht einfach.
Ich berichte wenn ich damit fertig bin.Gruß
Horst -
Nehme ich für 95 incl. Versandt, falls für meinen Smart 453 Cabrio passend
LG
Horst
-
So, ich habe weiter gemacht. Ich habe jetzt den Parrot-Adapter angeschlossen und nur den Din-Stecker für die Spannungsversorgung aufgelegt.
Und Bingo, das Radio werkelte kurz vor sich hin und kam dann mit der Nachricht: Gerät gesperrt Händler kontaktieren und das war es.
Ich hatte nur Dauerplus, Schaltplus und Masse angeschlossen. Also müssen die vielen anderen Drähte an dem Stecker dafür gesorgt haben das eine Überprüfung stattfindet.
Als ich auf dem Tisch (siehe oben) nur die Leitungen angeschlossen hatte die ich benötige, also + Masse und Lautsprecher da lief alles wunderbar.Ich mache jetzt mit einem Android-Radio weiter.
-
Nee, sorry, ich habe die von Privat gekauft, habe dann gesehen das es die auch bei Sportservice Lorinser gibt.
Nun bin ich nicht mal sicher das es die 7,0x17 überhaupt für den Smart453 gibt.
Sportservice Lorinser hat da nichts mit zu tun!
Horst
-
Moin,
ich habe bei Ebay 4 Felgen von Lorinser gekauft.
Sie haben die Abmessung 7,0x17 ET40.
Ein Mitforist, der die Lorinser Speedy hat, hat mir freundlicherweise ein Teilegutachten zur Verfügung gestellt.
Leider hat er etwas breitere Felgen in 7,5x17 ET40.Lorinser Speedy Silber 7,0x17 ET40 Smart ForTwo werden von Sportservice Lorinser angeboten. Leider steht dann in der Beschreibung das es sich um 7,5x17 ET40 Felgen handelt
Angebot auf Ebay
Leider kann ich den Händler nicht kontaktieren. Die Funktion ist auf Ebay gesperrtJetzt meine Frage, hat jemand die 7,0x17 im Einsatz und könnte mir eine Kopie zukommen lassen?
Beste Grüße
Horst
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@Deali_
Dann hast Du großes Glück, dass das Gerät offenbar freigeschaltet wurde. Wir hatten hier nämlich den Fall (so wie es auch sonst üblich ist) wo es mit dem Cool & Audio mangels CAN-Bus nicht funktioniert hat: smart-453-forum.de/index.php?t…io-m%C3%B6glich/&pageNo=1P.S. Ich nehme an, Du hast im Adaptershop den Parrot-Adapter bestellt?! Diesen hier - den habe ich ja schon öfters empfohlen:
adaptershop.de/Radioadapter-f-…el-ISO-Stecker::1621.htmlIch hatte das bei einem Renault mit baugleichem Radio gesehen, das war codiert.
Ja, genau,
ich bin deinem Link gefolgt und habe das Teil bestellt. Ich wollte heute Kabel an den Stecker im Radio löten, Das kann ich mir jetzt ersparen.
Und die Konsole mit Teilenummer, alle Achtung!
Schönen Dank noch mal!Gruß
Horst -
...interessanter Versuchsaufbau!
Ja, das war das Erste. Ich wollte das mit der Codierung überprüfen. Hatte das Radio bei ebay für 40€ ersteigert. Sonst hätte ich mit nem Android weitergemacht.
Inzwischen habe ich den Adapter beim adaptershop bestellt. Die Konsole hole ich dann vom SC.
Vielen Dank an Andre und Klaus. Manchmal muss man drauf gestoßen werden! Ich hatte sogar schon in Renault-Foren rumgesucht und nichts gefunden.
Gruß
Horst
-
Da bin ich gespannt ob Dir das gelingen wird, sofern Du mit Originalradio das Cool&Audio oder Cool&Media von Smart meinst. Die entsprechende Einbaukonsole und Lautsprecher nachzurüsten ist noch machbar, jedoch scheitert man an der fehlenden CanBus-Verbindung, die beide Systeme zwingend benötigen. Beim Einschalten der Geräte wird ein Authentifizierungsverfahren gestartet, das prüft, ob das Gerät mit dem zentralen Steuergerät "verheiratet" ist. Ist es das nicht bzw. ist eine Überprüfung aufgrund der fehlenden CanBus-Verbindung erst gar nicht möglich, verweigert das Gerät seinen Dienst. Ich würde die Cool&Audio-Konsole und Lautsprecher nachrüsten und dann ein Astrowind-Androidradio verbauen.
Das Radio funktioniert ohne CanBus-Verbindung. Mein Handy konnte ich auch koppeln und es spielt Musik von dort.