Vorab: ich weiß es nicht. Rein von der Optik her vermute ich daß das weiße Teil etwas mit der Verriegelung zu tun haben könnte. Eventuell muss es etwas nach hinten gezogen werden (nicht ganz raus!) um die Verriegelung freizugeben. Dann ggf. noch irgendwo zusätzlich drücken oder hebeln. Scheint eventuell eine Sicherung der Verriegelung zu sein. Stecker werden häufig doppelt verriegelt. Versuche auf eigene Gefahr!
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
An das Kältemittel ist immer das Kompressoröl gebunden. An einer undichten Stelle entsteht folglich auch ein "öliger Fleck". Den kann man nach kurzer Zeit sehen.
-
Mir scheint der Elektrodenabstand etwas groß, aber sonst sieht's gut aus.
-
Da fragt man sich wie ganz Deutschland in den 50er-60er Jahren so ohne Autobahn und Basistunnel an die Adria gefahren sind. Nur mit Vergaser, Zündverteiler und Zündkerzen. 😱
-
Kostet nicht die Welt. Sprech mit dem Servicemann auch darüber, ob eventuell Rollen oder Riemenspanner mit ersetzt werden sollten. Bei mir hat nach 4 Jahren der Riemen alleine gereicht. Jetzt hört man ihn wieder zeitweise. Klar, das Wägelchen wird 8.
-
Da bist du falsch informiert😝
-
Hätte dass denn nicht beim TÜV auffallen müssen? Der ist ja vor dem Kauf noch gemacht worden.
Ist sowas über die Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf abgedeckt?
Zu 1: ja, aber ich kann nicht beurteilen ob das "beanstandenswert" ist. Solange der Dämpfer nicht so stark defekt ist wie bei mir damals hat es den Prüfer wohl nicht gestört.
Zu 2.: Sprich mit dem Verkäufer darüber. Ich sage : "Nein, weil Fahrwerksteile (Verschleißteile) normalerweise ausgeschlossen sind." Manchmal kommt einem der seriöse Verkäufer aber kulant entgegen.
-
Die Manschette ist doch nur runter gerutscht.
Grundsätzlich hast du Recht. Die Ursache ist jedoch ein korrodiertes, aufgeqollenes Stoßdämpfergehäuse, an dem sich die Manschette verklemmt und deshalb beim Ausfedern nach unten gezogen wird. Längerfristig betrachtet gibt der Stoßdämpfer "den Löffel" ab. 😉
-
Kostenpunkt 07/2022 im SC: ca. 500€. All inclusive.
-
Hatte ich auch schon. Gibt es bei smart nur als kompletten Stoßdämpfer. Lies mal den Thread Hier (Klick) vollständig.