Entweder Zeit verlängern oder dauerhaft an bis Zündung AUS.
.... und dann jammern, weil die Heizmatte durchgebrannt ist. Gib der Matte ihre Abkühlpause und schalte sie einfach bei Bedarf wieder ein.
Entweder Zeit verlängern oder dauerhaft an bis Zündung AUS.
.... und dann jammern, weil die Heizmatte durchgebrannt ist. Gib der Matte ihre Abkühlpause und schalte sie einfach bei Bedarf wieder ein.
Ich vermute mal, der Sensor kalibriert sich bei Änderung der Tropfenstufe oder beim ersten Einschalten, daher das einmalige Wischen. Und manchmal klappt das nicht so gut, daher dann das "spinnen". Ist aber nur eine Vermutung.
Wenn mein Regensensor gefühlt schlecht arbeitet, ändere ich die Tropfengröße (idealerweise beim Ampelstop, wenn möglich) und meist geht er dann besser.
Kleiner Tropfen lange Pause, großer Tropfen kurze (oder keine) Pause. Schalte bei Regen einfach mal ein bißchen rum...
Na, dann wollen wir mal hoffen, daß bei Auslösen der Airbags die Türen nicht rausfliegen... 😄
Der Schließkeil ist (karosserieseitig) verstellbar. Zumindest beim Coupé.
Bei mir funktioniert das. Smart Media System mit JBL von 2016.
Merklich aber erst so bei 100km/h aufwärts,wenn ich mich nicht irre....
Die vier Jahre glaube ich nicht, denn bisher wurde bei mir nichts gewechselt. 2016er und immer im SC. Preise kann ich dir im Mai sagen, die 120Tkm sind dann voll...
Kühlmittelwechsel ist übrigens bei 120Tkm Teil der Zusatzarbeiten beim Service. Steht zumindest in meinem Service Plan, der damals in Druckform geliefert wurde.
Richtig! Spritmonitor.de rechnet mir für meinen 2016er (98 g CO2/ 20€ Steuer angegeben) einen Ausstoß von 146,69g/km bei meinem Fahrstil/-Profil auf 119Tkm aufgrund der getankten Menge aus.
Folglich wurde der Ausstoß am Laborprüfstand schöngefärbt. Soll mir Recht sein, wenn es Kfz-Steuer spart. 🤣😂😝
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Kleinen. Macan weg war die Richtige Entscheidung. Kurvenfan : Du weißt schon, daß es den 453 auch als 42 mit echter Handschaltung gibt? Der hat sogar drei Pedale. 😄