Beiträge von Blackred
-
-
Wenn halt unter dem Dachholm keine Verstärkungsbleche für die Aufnahme der Dachlast verbaut sind, wird sich das Aussenblech eindrücken und sich der Dachträger lösen. Die Aussenhaut dürfte vermutlich aus 0,5er Blech (also kurz nach Folie) sein, mit einigen cm Luft zum tragenden Teil der Zelle und deshalb gibt es eben keine Freigabe für Dachträger.
Ich würde das Thema abhaken und den Dachträger einfach weg lassen. Für Transportaufgaben gibt es andere Fahrzeuge, notfalls beim Autovermieter.
-
Lemförder? Sagt mir nichts, aber wenn die so gut sind bekomm' ich die wo? Ich denke es wird bald der zweite Satz fällig.😩
-
Da ist definitiv am Dach was defekt. Zumindest wenn das erste Bild das geschlossene Dach zeigt. Da passt ja ein Schwein durch den Spalt.
-
Hast du schon in den Audioeinstellungen geschaut ob der Bass auf 5 steht?
Aber ja, besonders Bumms hat der nicht.
-
So fahren die 453 messtechnisch nachweisbar in der ersten Kaltlaufphase überwiegend mit dem Batteriestrom, weil der eigentlich nötige Generatorbetrieb die Abgaswerte zu weit nach oben treiben würde.
Ist mir schon ein paar Mal aufgefallen: nach dem Kaltstart (bei Regen, da laufen die Scheibenwischer sofort an) werden die Scheibenwischer nach kurzer Zeit etwas schneller, weil die Spannung durch den Generator etwas steigt. Wer genau aufpasst kann auch eine leichte Steigerung der Beleuchtungsintensität vom Kombi und Abblendlicht feststellen.
-
Du kannst natürlich auch das original smart Ladegerät bei Mercedes kaufen, das passt auf jeden Fall. Scheint mir aber nur ein überteuertes CT5 zu sein... 😇
Screenshot_20240106_201420_org.mozilla.firefox.jpg
Oder hier zu sehen:
mercedes-benz Smart Auto Batterie Ladegerät + Trickle Aufladen 12V 5AEchte mercedes-benz SMART Auto Batterie Ladegerät + Trickle Aufladen 12V 5Awww.edsmartparts.nl -
AGM Batterien benötigen eine etwas höhere Ladespannung, deshalb hat das MXS 5 den Knopf "AGM". Aktiviert man diesen nicht, können trotzdem alle anderen Typen geladen werden.
Das CT 5 kann halt nicht speziell auf AGM eingestellt werden. Sonst sollten die Funktionen gleich sein.
Ich würde das MXS 5.0 nehmen.
-
Hier (Klick) habe ich die Funktion des Schlosses an der Scheibe beim Coupe gezeigt. Die Klappe unten hat seitlich Li + Re jeweils 1 Schloss, wie das beim Verdeck oben ist, weiß ich mangels Cabrio nicht. Prüfe zunächst, ob du bei offener Klappe die Drehfallen beidseitig in die zweite Raste schließen kannst.
Rastet ein Schloss nicht ein, hast du wohl das Problem mit dem Seilzug/Stellmotor. Da hilft die Suchfunktion.
-
Kenn ich auch. Lösung: keine. Vielleicht hilft Pressluft? Ist wahrscheinlich staubig.