Nicht nur die Vorderachse, der ganze Vorderwagen ist anders. Dieses Problem zum Beispiel betrifft nur einige 42, beim 44 ist da wesentlich mehr Platz.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mehr möchte ich dazu nichts sagen
vor Allem nicht die Einpreßtiefe...
-
Das meine ich gehört so beim 44. Wegen der anderen Einbaulage. Nur beim 42 sind die Linien gerade.
-
Es gibt noch eine Alternative. Die erfordert aber etwas Geschick. https://www.louis.de/artikel/s…lauchlose-reifen/10032591
Besser als auf den Schleppwagen warten.Den Kompressor für die 12V Steckdose gibt's im Baumarkt.
-
Du hast selbst geschraubt. Dann ist es wenigstens gescheit gemacht.
-
Das würde ja bedeuten, daß nach dem "pieeeeep" auch der Einschlag kommen müsste...
...falls das vordere Fahrzeug oder Hindernis schlagartig zum stehen kommen würde- Ja.
Auch ein plötzliches Bremsen des Vordermanns zzgl. Reaktionszeit hinten und es rummst. Schade, daß der Smart nur warnt und nicht den Abstand regelt. Ich habe schon Autos mit Abstandsregeltempomat gefahren. Die können Systembedingt bei aktivem System den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand nicht unterschreiten. Da wirst du dich wundern, wie weit das ist.Ich behaupte wir fahren in der Regel Alle zu dicht auf. Ich nehme mich da nicht aus. Genau deshalb brauchen wir heute solche Systeme.
Edit: natürlich kann der Abstand vom Fahrer jederzeit unterschritten werden, dann ist aber das System überstimmt und aus der Sache raus... -
Die Abstandswarnung kommt optisch und akustisch. Der Warnton bedeutet daß du zu dicht auffährst (relativ zur gefahrenen Geschwindigkeit) und es im Falle des Falles zur Kollision kommen muß. Das System erkennt nämlich,daß der Bremsweg bei optimalen Verhältnissen länger ist als der aktuelle Abstand.
-
Das hab ich so nich gesehen
-
Wenn der Link stimmt,kannst du die vergessen. Da steht Zugelassen für Smart Fortwo 451.Der hat drei Radschrauben. Der 453 hat vier Radschrauben.
-
....und wo gehören diese Dinge denn sonst hin
zum Beispiel hier.