Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schau mal in die BA....in der Regel funktioniert der Klimakompressor unter +3°C nicht, damit er nicht das zeitliche segnet...

    Das ist mir schon bekannt.Wenn der Kompressor zu seinem Schutz nicht läuft macht das ja auch Sinn. Ich habe nur den Eindruck, daß er beim Smart auch bei höheren Aussentemperaturen deutlich weniger läuft, als er eigentlich könnte. Sei es nun, um den Spritverbrauch und Emissionen niedriger zu halten oder Verschleiß zu minimieren. Meines Erachtens nach wäre ein druckgeregelter Kompressor mit variablem Kolbenhub einfach die zeitgemäßere Lösung, als dieser Ein-/Aus- Vollastkompressor.
    Wenn die AC-Taste eingeschaltet ist, erwarte ich einfach, daß meine Klimaanlage läuft (mit Ausnahme der Schutzfunktion unter 3 Grad). Ich denke aber die Software entscheidet, ob die eingestellte Wunschtemperatur mit Vergleich der Aussentemperatur einen Kompressoreinsatz unbedingt erfordert und schaltet den Kompressor "lieber weniger" ein. Ist natürlich alles sehr subjektiv und es kann auch sein, daß ich dem Kleinen unrecht tue. Ich möchte nur nicht später wegen Geruchsproblemen oder sonstigen Schäden im SC auflaufen müssen, wenn ich das irgendwie beeinflussen kann. Ja bei Geruch hilft auch ein Desinfektionsmittel, bei mangelnder Schmierung leider nicht. Deshalb ist AC bei mir auch immer an. :)


    Edit: Ganz nebenbei finde ich hätte man die Gebläsesteuerung auch anders programmieren können. Ich steige ins kalte Auto, die Temperatur steht auf 24 und das Gebläse fährt auf unangenehm hohe Drehzahl hoch, obwohl noch gar keine Kühlwassertemperatur zur Verfügung steht. Ich stelle das Gebläse dann manuell auf Stufe 1 (was viel angenehmer ist) bis etwas Wassertemperatur zum heizen da ist. Dann erst gibt es wieder "Auto". X(

    Da wäre ich ja schon mal interessiert, wo der "Scheibenbeschlagsensor" sein soll. Bei mir war die Scheibe schon mehrfach beschlagen ohne daß sich der Kompressor automatisch eingeschaltet hat (bei Temperaturen um oder unter Null Grad. Hab die Klimaautomatik und AC ist immer an) Ich höre während der Fahrt das Klicken, wenn sich der Kompressor ein-bzw. ausschaltet. Erst nach drücken der Defrost-Taste klickt es hinten und die Scheibe wird beschlagfrei. Allerdings brüllt das Gebläse dann förmlich. Ich finde der Klimakompressor läuft grundsätzlich zu wenig, da Smartie wohl der Meinung ist eine Kühlung sei nicht notwendig und er macht einen auf Öko. ?(
    Mittlerweile drücke ich immer wieder mal die Defrost Taste und regle das Gebläse manuell runter, damit Schäden an der Klimaanlage und Geruchsprobleme möglichst vermieden werden. Das kann doch nicht der Sinn einer Automatik sein?

    Also ich hab heute mal den Knopf für's Sprechen gedrückt, die Frage "Was möchten sie tun?" abgewartet und dann "Favoriten" gesagt. Was glaubt ihr? Es dauerte einen Moment, dann: " Ich habe sie nicht verstanden....Was möchten sie tun? "........"Aussteigen!"....wieder nix! Ich hab dann selbst die Tür geöffnet und bin ausgestiegen :D