Offtopic:
In Sportwagenkreisen hatte eine Frau den großen Wunsch nach etwas rotem,flachen, das von 0 auf 130 unter 3 Sekunden schafft.
Sie hat eine rote Waage bekommen..... ![]()
Offtopic:
In Sportwagenkreisen hatte eine Frau den großen Wunsch nach etwas rotem,flachen, das von 0 auf 130 unter 3 Sekunden schafft.
Sie hat eine rote Waage bekommen..... ![]()
...Saugwirkung bei schneller Fahrt das Dach so stark angehoben wird...
vielleicht hat der Freundliche eine Möglichkeit, die Spannung am Stoffdach zu erhöhen, z.B. in dem man das Dach einige mm weiter nach vorne fahren lässt?
Ich denke dieses Verhalten ist völlig normal. Die Ingenieure mussten innerhalb des Budgets den Spagat zwischen Schutz vor Überhitzung im Sommer und Erreichen der Betriebstemperatur im Winter schaffen. Ich glaube sie haben das für ein Heckmotorkonzept ganz brauchbar hingekriegt, Wobei ein Großteil der Motorkühlung wahrscheinlich durch effektive Führung des Fahrtwindes vom Unterboden durch den Motorraum beim Stoßfänger hinten wieder raus, realisiert wurde. Deshalb auch der Zusatzlüfter im Motorraum links für Sommer und Stau. Ich habe mich zu diesem Thema bereits geäußert.Du kannst es hier nachlesen:
Erfahrungen im Winter...
Auf dem ersten Bild siehst du die gefahrene Strecke, die Fahrzeit und die Aussentemperatur, Bild 2 zeigt danach die Kühlmitteltemperatur. Soll die Wassertemperatur höher werden, mußt du vermutlich die Heizung runterregeln und mit höheren Drehzahlen als den Standartdrehzahlen fahren. Besonders die Twinamic hält sich gerne unterhalb von 2000U/min auf, da kann der Motor nicht wirklich schnell warm werden.Allerdings sind hohe Drehzahlen im kalten Zustand kontraproduktiv. Wird der Kühlkreislauf über elektrische Ventile geregelt, könnte Smart vielleicht per Software die Öffnungszeiten und -temperaturen
ändern?
Jetzt hab ich was gefunden:
Bluetooth muß am MediaSystem aktiviert werden -> Einstellungen>Bluetooth aktivieren.
Erstmalig ein Telefon autorisieren: Menü Telefon wählen->Display Meldung mit JA bestätigen-> Sicherheitscode am Telefon eingeben oder Zugriffsbestätigung akzeptieren-> Die Meldung Bluetooth wird aktiviert wird angezeigt.
Ubersicht kompatible Mobiltelefone
https://www.smart.com/connect
Quelle : smart guides app Betriebsanleitung
Weil dein Tablet das Smartphone evtl. vorher schon einmal gekannt hat? Ansonsten bin ich leider momentan auch überfragt. Findet dein Tablet das Media-System?
Du brauchst links härtere Federn! ![]()
![]()
![]()
Und daran Denken: Das Auto steht auf einer ebenen Fläche(edit: im Wasser stehen - von Wasserwaage,nicht von Pfütze) Reifendruck muß stimmen, das Auto ist mindestens zu 90% betankt, Kofferraum leer, Verbandskasten und Warndreieck vorhanden und ein 75kg-Fahrer auf dem Fahrersitz! ![]()
![]()
Du mußt dein Handy in den Bluetooth-Einstellungen auf "für andere Geräte sichtbar" stellen. Sonst findet der smart es nicht.
Edit: Alternativ kannst du mit dem Handy nach neuen Geräten suchen, vielleicht findet es das Media-System?
Wie soll es denn verbunden werden? Mit Bluetooth oder mit USB-Kabel? Mein Kleiner erkennt mein Sausung nämlich auch nur über Bluetooth, am Kabel kann ich nur laden.
Entweder ihr wartet alle bis Oktober, da gibt es den Licht-Test immer kostenlos, oder ihr fahrt zum Freundlichen oder Automobilclub. Autos für 12-25000 € kaufen und dann keinen 20er für's Scheinwerfereinstellen haben? Ausserdem, wenn die Einstellung ab Werk nicht stimmt sollte das auf Gewährleistung gehen.