So ich kram jetzt nochmal den Thread hervor.
Für alle Eco-Score-Fetischisten habe ich hier mal etwas. Zum einen die nicht aussagefähige Momentan-Anzeige im Tachodisplay, zum Anderen die eher aussagefähige Anzeige im Media-System nach 417 km. Dies stand lange Zeit auf 87%, einmal Kickdown hat mich dann echt 4% gekostet. (Da hat's pressiert /übers.: es eilte ). Nach 417km geht mir die "Rumtragerei" auf den Keks und ich war mit 2 Segmenten Rest-Spritanzeige beim Tanken. Ich wollte ja wissen, ob es etwas gebracht hat. Was soll ich sagen? 5,44l/100km lt. Spritmonitor. Da pfeif' ich drauf, mein Schnitt auf 12000 km steht links. Ab sofort ist wieder Spaß angesagt!
In Punkt Verbrauch ist wohl eher das Streckenprofil, als der Eco-Score ausschlaggebend.
Beiträge von Blackred
-
-
1. kann ich nicht beurteilen - Twinamic (Ich mag die Armlehne, auch wenn es bessere gibt. Sie war halt drin)
2.Schwierig. Bei einem Bordsteinschaden am Reifen (seitlich beschädigt oder sogar vom Felgenhorn gedrückt) ist es sinnlos, es hilft eigentlich maximal bei einem eingefahrenen Nagel.
3. Ja, in der Mittelkonsole hinten.
4.Nein
5. Sie bringt dem Händler Umsatz. Ich brauche keine. Ich habe ein Gepäcknetz aus meinem alten Fahrzeug übernommen,das hilft ein wenig. Die Wanne könnte gut für schmutzige und nasse Ladung sein.
6. Braucht man echt nicht. -
Merke:
Nicht jedes Geräusch am Auto ist unnormal, störend oder deutet auf einen Schaden hin. Viel schlimmer ist es, wenn das Auto keine Geräusche mehr macht. Das kann nämlich in sofortigem Fußmarsch enden.
-
Wie haben die denn den Beifahrergurt "entklappert". Ich freue mich über jede Lösung, außer einen Schaumstoff- oder Filz auf die Verkleidungen zu kleben oder die Gurtschnalle einzuwickeln.Ein Durchstechen des Gurtbandes mit einem "Schließenstopper" möchte ich auch nicht. Vielleicht gibt es ja eine elegante Lösung
-
Ich kann dir nur raten vorher ein Modell mit 16" Rädern und Sportfahrwerk probezufahren. Die 10mm stehen ihm optisch gut. Vom Fahrverhalten ist er etwas straffer (vielleicht eine Nuance unkomfortabler) dafür ist der Kleine meiner Meinung nach spurstabiler, bremst besser und lässt sich deutlich zielgenauer und flotter in die Kurve werfen.Mit Aufsetzen hatte ich bisher noch kein Problem.
Negativ zu erwähnen wäre (wenn überhaupt) ein etwas aufdringlicheres Abrollgeräusch besonders an der Hinterachse (zu den Ohren ist es ja nicht weit), ein minimal höherer Verbrauch mit den großen Rädern. Auch wird man bei schlechter Strasse oder Verkehrsberuhigungshügeln etwas mehr durchgeschüttelt. Jeder empfindet das etwas anders, mir gefällt es. Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten mich von den 15" Winterpneus für ein halbes Jahr zu verabschieden.
Solltest du eine Twinamic bevorzugen, bedenke daß im Paket auch noch die Schaltpaddels am Lenkrad dabei sind.
Wie gesagt ich empfehle immer genau die Motor-/Getriebe-/Fahrwerkskombination zuprobieren (notfalls mehrere Händler abklappern), die man sich vorstellt. Nur dann weiß man,daß man das richtige bestellt.
Diesen Tipp hat sich ein Familienmitglied zu Herzen genommen (bei einem anderen Hersteller). Einmal war das Sportfahrwerk mit großen Rädern zu heftig, ein anders Mal (Nachfolgemodell) wurde es bestellt.Immer vorher gefahren und probiert. -
Zum Glück habe ich keinen direkten Raketentreffer abbekommen und somit hat die "Vollgarage" aus dem Baumarkt ihren Zweck voll erfüllt. Die benachbarten Autos waren mit Papierfetzen und Abbrandrückständen versaut, mein Kleiner war sauber und unbeschädigt.
-
Der Nutzen erschließt sich mir auch nicht, aber es gibt eine Vorschrift in der genau bezeichnet wird bis zu welcher Höhe über der Achsmitte die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein muß. Um dieser Vorschrift gerecht zu werden ohne am Fahrzeugdesign große Änderungen durchzuführen verwenden einige Hersteller diese Flaps.
-
-
Die Bilder im smart Zubehörkatalog hast du gesehen? Smart.de / Downloadcenter / smart Zubehör Katalog.
-
Für was soll so ein Training gut sein?
Beim ADAC habe ich folgende Aussage (auszugsweise) gefunden:"Ihr Auto bricht aus, schleudert…Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll und möglich?"
Das geht doch mit dem Smart gar nicht, wir haben doch die Schleuderleuchte....
Achtung: Dieser Kommentar war nicht ganz ernst gemeint.