Beiträge von hej_kompisar

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @'Rudolf das kann man natürlich machen, dann läuft aber der ganze Strom über die Hupenkontakte und das mögen die nicht so gerne, soll heißen, sie "verbrennen" schneller. Mit der Lautstärke hat das nix zu tun.

    Hallo, hat jemand einen Tipp bzw. einen link für eine vernünftige Hupe bei einem 42er? Es sollte eine sein, bei der ich kein Relais verwenden muss..
    Vielen Dank


    Gruß Olli

    Eine "vernünftige" Hupe ist nur ein Doppelhorn, und das benötigt ein Relais. Die serienmäßige Quäke des smart ist schon fast eine Frechheit, die passt vielleicht an ein Kettcar, aber nicht an ein Automobil. ;(:D

    Im übrigen verrecken die 12V Batterien, ohne die kein Öffnen des
    Verdecks (und Schalten des Getriebes! möglich ist, ziemlich oft.
    Da hilft auch keine Coolness...

    ....aber ein rechtzeitiges Rausschmeißen der FIAMM. Kauf dir z.B. eine Banner, dann hast du die nächsten 10 Jahre Ruhe und kannst dir die bisherigen Überlegungen schenken. :D

    Bei Batteriedefekt?

    Kann mir dieses Szenario durchaus vorstellen, da mein Cabrio den ganzen Sommer, von April bis Oktober, offen bleibt, selbst wenn ich unterwegs parke und irgendetwas unternehme. Sollte der Fall eintreten, daß nichts mehr geht und ich nicht weiterkomme, tritt Plan B inkraft, bei dem ich den Abschleppdienst anrufe und die Kiste abschleppen lasse. Dann erübrigt sich auch besagte manuelle Verdeckschließung.

    Ob es das manuelle Schließen des Daches beim 453er auch gibt weiß ich nicht, bei meinem 450er gab es einen kurbelartigen Schlüssel, mit dem man das Dach zudrehen konnte.
    Interessante Frage, der man mal auf den Grund gehen sollte.