Beiträge von hej_kompisar

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei Batteriedefekt?

    Kann mir dieses Szenario durchaus vorstellen, da mein Cabrio den ganzen Sommer, von April bis Oktober, offen bleibt, selbst wenn ich unterwegs parke und irgendetwas unternehme. Sollte der Fall eintreten, daß nichts mehr geht und ich nicht weiterkomme, tritt Plan B inkraft, bei dem ich den Abschleppdienst anrufe und die Kiste abschleppen lasse. Dann erübrigt sich auch besagte manuelle Verdeckschließung.

    Ob es das manuelle Schließen des Daches beim 453er auch gibt weiß ich nicht, bei meinem 450er gab es einen kurbelartigen Schlüssel, mit dem man das Dach zudrehen konnte.
    Interessante Frage, der man mal auf den Grund gehen sollte.

    OK, vielen Dank für die Aufklärung.
    Dann bin ich aus der Nummer raus, einen solchen Assistenten hat unser kleiner Silberfisch nicht! :raibru:

    Bin auch raus, meiner hat das auch nicht. Hätte das vorgestern merken müssen, als ein Mercedesfahrer vor mir auf ebener und völlig leerer Strecke eine Vollbremsung hingelegt hat, weil er offensichtlich in einen Feldweg einbiegen wollte. Nach meiner Vollbremsung kam ich ungefähr einen halben Meter hinter ihm zum Stehen und dabei hat weder ein Lämpchen gebrannt, noch etwas gepiepst, noch ein Assistent beim Bremsen geholfen.

    Warum soll das zu dünn sein? Ich habe viele Jahre nur 0W-40 verwendet, wie viele andere hier auch, und es hat nie nachteilige Erscheinungen gezeigt. Sogar der Ölstand blieb immer gleich. Das 0W gelangt bei Kälte noch schneller an die schmierrelevanten Stellen und bei Hitze kommt dann die 40 Komponente ins Spiel.