Beiträge von hej_kompisar

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @Deadpool Da ich immer im Eco-Modus fahre (den Sportmodus habe ich noch nie eingeschaltet gehabt) verfolge ich die Drehzahlen ständig. Weit unter 2.000 U/min im Ecomodus kann ich nicht bestätigen. Gut, er geht schon mal etwas drunter, aber so ungern wie das der 450er tat, macht er das nicht. Der 450er fing unter 2.000 an zu brummen und schütteln, ein Zeichen dafür, daß er das gar nicht mag. Mein 450er hatte einen Turbomotor, der 453er einen 1.000 ccm Saugermotor. Dieser zieht besser von unten heraus, ohne daß man zurückschalten muß. Und nein, die niedrigen Drehzahlen schaden dem Motor nicht. Alle modernen Motoren sind darauf hin ausgelegt, soll ja auch sptitsparend sein.

    Ja ... die drei Vorbesitzer stören mich auch ... Wie erkennt man denn eine Krücke ?


    Grüße
    Christian

    Indem man der Tatsache, daß er drei Vorbesitzer in so kurzer Zeit hatte, auf den Grund geht und einen Grund muß das ja haben. Vielleicht hat er eine undefinierbare Macke die keiner zu beseitigen weiß und der jeweilige Besitzer nach kurzer Zeit die Nase voll hatte und ihn schnell weiter verkauft. Oder so ähnlich.

    Ausstattung finde ich nicht schlecht, aaaber: 3 Vorbesitzer, 8.500 € bei fast 30.000 km, Kaufpreis machen stutzig. Ich neige dazu anzunehmen, daß es sich um eine "Krücke" handeln könnte. Meiner ist ein halbes Jahr älter, aber wenn ich nur 8.500 € für ihn kriegen würde, wäre mir das zu wenig.
    P.S. hat der überhaupt einen Drehzahlmesser?

    Nicht Scchwarzwald, aber Kasseler Berge.


    Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass solche Bilder gar nichts sagen, entscheiden ist der Verbrauch über eine längere Strecke...


    Dein Durchschnittliche Verbrauch liegt ja bei 4,6 also 1,2 Liter über Deinem Bild.

    Dein Durchschnittliche Verbrauch liegt ja bei 4,6 also 1,2 Liter über Deinem Bild.

    Ja und, ist 4,6 l ein sooo schlechter Verbrauch? Und logisch, daß ich über 15.000 km keine 3,4 l schaffe. Da müsste ich, da das ja ein ø-Verbrauch wäre, über große Distanzen mit 2,xx l fahren. Das schaffen wir net. :D

    Na dann bin ich mit meinem gechipten TURBO und 130 PS odch nicht so schlecht :rolleyes: , fast dopplte Leistung und nur 0.2 Liter mehr :D:D und bin durchschnittlich auch noch schneller gewesen. :P

    ....aber nicht im Schwarzwald, mit seinen vielen Kurven, Steigungen und Dörfern. :P8o

    Kann mir denn jetzt jemand sagen, wieviel Platz im fortwo ist und somit welche Hupe man verbauen kann?


    Gruß Olli

    Im 450er hat man gerne die Hupen der alten MB A-Klasse verbaut. Die waren platzmäßig i.O. und gut zu montieren. Ob das beim 453er auch so gut geht weiß ich nicht, sollte sich mal einer melden, der das schon gemacht hat.

    Und nochmal kurz zum Turbo...warum kapieren eigentlich die glücklichen 90(+) PS Smartfahrer absolut nicht, dass es auch glückliche 71 PS Smartfahrer gibt? Ist mir hier schon öfter aufgefallen und bislang ein Rätsel... ?( ...kann euch doch völlig schei...egal sein, soll doch jeder auf seine Weise glücklich mit dem Würfel werden :P .

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Mit 71 PS biste hier im Forum ein Niemand. Das Minimum müssen 90 PS sein, besser noch 109, 122 oder mehr. Da werden möglichst große Räder verbaut (von 20" habe ich noch gar nichts gelesen), da wird tiefergelegt, verbreitert und Rennauspuffe aller Art montiert. Manchmal meint man, man befindet sich hier in einer "ich habe mehr-ich will noch mehr" Gemeinde. Ich schaue mir das an, schüttle manchmal den Kopf und habe schon mehrfach die Überlegung angestellt, einfach wieder zu verschwinden. Ist klar, jeder kann machen was er will, aber ich mit meinem unterentwickelten Gefährt komme mir doch manchmal recht deplatziert vor. So, und jetzt drescht mal richtig auf mich ein.
    -Duck und wech-.

    hallo,
    Fehlendes Navi ist immer bei Wiederverkauf schlecht. Die künftigen Käufer wollen das, obwohl sie das im Stadtverkehr kaum nutzen. So meine Erfahrung im privaten Gebrauchtwagenverkauf.


    Gruß starlight

    Ein fehlendes Navi ist doch kein Grund, ein Auto nicht zu kaufen. Meiner hatte auch keines, und deshalb habe ich mein Smartphone im Handyhalter und als aktive Apps Google-Maps und den Blitzer-Warner laufen.