Beim Verkauf von Hambach soll's ja nicht bleiben: das Werk Rastatt, wo sie die B-Klasse bauen soll geschlossen, verkauft und die B-Klasse aus dem Programm genommen werden.
So wie es die Tendenz hat, werden wir Mercedes eines Tages in China wiederfinden.
Beiträge von hej_kompisar
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
........Die deutsche Politik beschäftigt sich eben lieber (und xten mal) mit Tempolimit auf Autobahnen statt mal mit was sinnvollem.
Mir wäre es lieber, sie würden das Tempolimit endlich einmal durchbringen. Das umsomehr, als die vielen Tempolimit-Geschädigten sich nichts sehnlicher als dieses herbeiwünschen. Erst gestern las ich in der Zeitung, daß sich zwei Schweizer Raser (mit einem Audi A6 und einer E-Klasse) ein illegales Rennen auf der Autobahn geliefert haben, dabei eine Frau abgedrängt haben, links und rechts überholt und zahlreiche Verkehrsteilnehmer beim totalen Abbremsen gefährdet haben. Solche Ereignisse gibt es hier in Grenznähe fast jeden Tag. Also, bitte ganz schnell ein Tempolimit.
Ende des OT. -
Keine Zulassung, kein TÜV -> ergo erlischt die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug.
Das ist doch den Umbauexperten hier, wenn man das Thema "Betriebserlaubnis erlischt" zurückverfolgt, völlig Wurscht. Da wird massenweise illegales Zeug verbaut mit der Aussage "das ist mir doch egal, merkt ja eh keiner". Und diese Ansicht wird in der Folge vehement verteidigt.
-
Eine Idee wie man die Airbag Lampe ausbringt?
Ach wie schön, daß das schon 100x beackerte Thema wieder mal hervorkommt.
-
In letzter Zeit liest man in der Presse immer öfter das Wort Wasserstoff. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich die großen Hersteller schon für das Ende der E-Mobilität rüsten, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.
In dem o.g. Artikel steht, dass Daimler in Hambach ursprünglich Modelle der neuen EQ-Reihe fertigen wollte. Wieso jetzt plötzlich nicht mehr, wo doch der Absatz von E-Autos angeblich gerade durch die Decke geht?Ich habe schon vor drei Jahren gesagt, daß das mit dem Elektro nix wird und die richtige Lösung wäre Wasserstoff. Anmerkung: ich besitze keine Kristallkugel. Seitdem habe ich immer wieder diese These vertreten und deshalb wurde immer heftig von den Elektrofetischisten auf mich eingedroschen. Wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder.
-
bei meinem 451er von 2010 war den Topf nach acht Jahren beim Verkauf noch gut.
Ich schätze mal das ist so: beim 450er und 451er hatte Renault noch nicht die Finger im Spiel und da waren die Töpfe noch gut. Das hat sich nun geändert und die Renault-Renault-Qualität entspricht der des smart: fragwürdig.
-
Edelstahltopf. Gibts sowas für den Smartie?
Ich sehe es irgendwie nicht für so manchen Auspufftopff, ob normal, Brabus oder irgendein Tuningteil hunderte von Euro hinzublättern und nach ein paar Jahren bricht das Teil auseinander.
Ich bin mit meinem 450er elf Jahre mit dem ersten Topf gefahren und da ist nichts "auseinander gebrochen". Der sah nach dieser Zeit noch aus wie neu. Das hat sogar dem TÜV gefallen.
-
Standgas viel zu hoch 600 Umdreh. wären ok.
Ìch hatte noch nie ein Auto, das mit 600 U/min lief. Die meisten (Vierzylinder) zwischen 700 und 800, der smart 1.000. Gut, daß ich einen Drehzahlmesser habe.
-
Ja, ich vermute auch irgend sowas wie einen Endschalter. Wenn ich 2-3x rauf/runter fahren, dann bleibt es auch ohne rattern. Dann fahr ich los, nach 50 meter rattert es wieder, als würde der motor wieder anlaufen. Ganz merkwürdig. Nächste Woche wird es einen Werkstatttermin geben.
und deshalb vermute ich einen Wackler im Schalter. Bei der Reklamation unbedingt auch die Zahnräder überprüfen lassen, sonst geht der Ärger irgendwann wieder los.
-
Vermutlich Endschalter defekt
So sehe ich das auch.