So sieht es aus!
Hängt auch mit dem Verkäufer zusammen: Ende 50, Gelassenheit in Person, kein Schlechtreden des Altautos.
Die Gespräche haben fast "Vater-Tochter-Charakter" erreicht. Dazu die Anrede "Frau Dr." mit einem Augenzwinkern. Ich habe da nichts mehr zu melden.
Nach der Probefahrt:
Pro Smart:
Subjektiv für uns beide: Sitze passen besser
Wendekreis
Lenkung
Fahrleistungen als Turbo deutlich besser
Übersichtlichkeit durch die höhere Sitzposition
Verbrauch etwas geringer (0,3 l laut BC)
Pro i10:
Leiseres Motorengeräusch (4-Zylinder) bis 120 km/h
Schalter dort, wo man sie erwartet
Sitzheizung mehrstufig
Fensterheber vorne und hinten (vermisse ich in meinem 453 FF)
Tageszulassung zum Smart-JW-Preis
5 Jahre Garantie
Inspektionskosten liegen bei 180/250 Euro günstiger
Was soll ich sagen?
Der i10 fährt nicht schlecht, bei guter Pflege sicher ähnlich haltbar.
Den grundsätzlichen Nachteil einer 14"-Bereifung und eines 4-Gang-Automatikgetriebes habe ich nicht wahrgenommen. Geht im i10 alles etwas ruhiger zu.
Zuzahlung ist fast gleich, gewünschtes Fahrzeug steht als Tageszulassung auf dem Hof, der Wiederverkauf spielt bei einer Haltedauer > 7 Jahren nicht die Rolle.
Südkorea : Deutschland = 1 : 0