Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So sieht es aus!
    Hängt auch mit dem Verkäufer zusammen: Ende 50, Gelassenheit in Person, kein Schlechtreden des Altautos.
    Die Gespräche haben fast "Vater-Tochter-Charakter" erreicht. Dazu die Anrede "Frau Dr." mit einem Augenzwinkern. ;) Ich habe da nichts mehr zu melden. :D


    Nach der Probefahrt:


    Pro Smart:
    Subjektiv für uns beide: Sitze passen besser
    Wendekreis
    Lenkung
    Fahrleistungen als Turbo deutlich besser
    Übersichtlichkeit durch die höhere Sitzposition
    Verbrauch etwas geringer (0,3 l laut BC)


    Pro i10:
    Leiseres Motorengeräusch (4-Zylinder) bis 120 km/h
    Schalter dort, wo man sie erwartet
    Sitzheizung mehrstufig
    Fensterheber vorne und hinten (vermisse ich in meinem 453 FF)
    Tageszulassung zum Smart-JW-Preis
    5 Jahre Garantie
    Inspektionskosten liegen bei 180/250 Euro günstiger


    Was soll ich sagen?
    Der i10 fährt nicht schlecht, bei guter Pflege sicher ähnlich haltbar.
    Den grundsätzlichen Nachteil einer 14"-Bereifung und eines 4-Gang-Automatikgetriebes habe ich nicht wahrgenommen. Geht im i10 alles etwas ruhiger zu.
    Zuzahlung ist fast gleich, gewünschtes Fahrzeug steht als Tageszulassung auf dem Hof, der Wiederverkauf spielt bei einer Haltedauer > 7 Jahren nicht die Rolle.


    Südkorea : Deutschland = 1 : 0 :whistling:

    und das bessere AUTO.

    8o
    Nur, wenn man sich die Augen verbindet und sich die Ohren verschließt. Haben die Redakteure vllt. gemacht.
    Diese Fahrzeuge sind beim Fahren lauter, nacktes Blech im Innenraum und Kofferraum, die Lenkung ist ungenau, das automatisierte Schaltgertriebe auf dem Niveau des 451. Die Fahrleistungen entsprechen denjenigen des 451 FT mit 71 PS. Und der Wendekreis? ;)


    Pluspunkte: Die Sitze sind gut, an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern, Detaillösungen machen einen ausgereifteren Eindruck. Aber das bessere Auto niemals.
    Dass der CNG-Antrieb in der Presse gepusht wird, ist ja auch klar. Derzeit die Übelebensstrategie von VW.

    Wie kommt ihr eigentlich darauf einen Smart mit einem Hyundai zu vergleichen? Da liegen Welten dazwischen und wenn jemand so arm ist, daß er um ein paar Euros feilschen muß, sollte man keinen Neuwagen kaufen. Ist ja nicht böse gemeint. Es gibt jede Menge Gebrauchte für kleines Geld mit Garantie. Lebt doch nicht dauernd über eure Verhältnisse.

    Haja, die junge Frau hat im Frühjahr ihr Medizinstudium abgeschlossen und mit der FA-Ausbildung begonnen.
    Bei ihrem Gehalt würde ich sie nicht als arm bezeichnen, insbesonders wenn man die laut Tarifvertrag jährlichen Steigerungen plus Boni betrachtet (bei 60 Stunden Arbeitszeit in der Woche sei es ihr gegönnt). :D
    Sie hat eine gesunde Einstellung zum Geld und lässt sich nicht über den Tisch ziehen.


    Zum Thema Hyundai: Wenn es "nur" darum geht, von A nach B zu kommen, ist das Fahrzeug gut davor. Laut Vergleichstests erledigt der i10 das besser als ein VW up!. Für mich persönlich natürlich schlechter als ein Smart 453, aber vielleicht bin ich weniger rational. ;)


    Was mir beim Hyundai-Verkäufer gefiel: Er hat sofort gefragt, wieviel man ausgeben möchte. Die Frage haben wir nicht direkt beantwortet, aber durchblicken lassen, dass nur der i10 in Frage kommt. Danach erfolgte eine zielgerichtete Beratung, sofort lagen Angebote für Tageszulassungen und EU-Neuwagen auf dem Tisch.

    Da kann auch jeder auf einen halben Kilometer Entfernung sehen, daß es ein Elektro ist. Das grün gibt es ja für Benziner nicht.

    Deswegen habe ich für diese Variante abgestimmt. Wenn schon, denn schon!


    Ist das Abstimmungsergebnis bindend?! :D