Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich glaub eher da hat der Lieferant Mist gebaut. Weil in den Vorgaben (Lastenheft) von Smart an den Lieferanten steht bestimmt nicht geschrieben das Teil nur 23tkm heben soll!
Ich hoffe, dass Smart ein revidiertes Ersatzteil liefern kann. Sonst wird das ein Fass ohne Boden für die.
-
Meinen hatte ich für den 450 von misterdot.com.
Mal bei ihm nachfragen. -
Zumal das genau das Teil ist womit smart bei der Markteinführung hauptsächlich geworben hat (kleinster Wendekreis)
Davon mal ganz abgesehen.
Die Hersteller wissen ziemlich genau, welche Teile wann das Zeitliche segnen.Beim 451 ist es der Riemen des Startgenerators gewesen, der Beachtung verdient. Beim 453 anscheinend das Lenkgetriebe.
-
Klar, aber wie wir am WE im Spiegel lesen konnten, werden Fahrzeuge wohl eher vom Betriebswirten als von Ingenieuren konstruiert.
Das erwartet der Kunde nicht, deshalb soll die Hersteller gerne merken, dass man sich das nicht bieten lässt.Der Tip von Franke ist gut, werde an der Hotline vorstellig.
-
So nun hat es mein Smart 44 auch erwischt Lenkgetriebe defekt mit 23 tsd km Herstellergarantie ist seit 5 Monaten zuende.
Kulanz Anfrage wurde gestellt 100%Material 50%Arbeitslohn ich fühl mich echt verarscht total angepisst verbauen minderwertige Teile und verlangen dann vom Kunden den Einbau zu 50 %zu zahlen!Welchen Betrag würdest du zahlen müssen?
-
Das VW Getriebe hatte öfter falsch zwischengeschaltet, es gab dann nen ordentlichen Schlag.
Das ist auch meine Erfahrung (Polo, Golf).
Mechanisch soll beim Brabus alles identisch sein.
-
Danke für die Fotos, jetzt sieht man, was du meinst.
Das Schadenbild ist kurios, da kann bei dem 44 etwas nicht stimmen.
-
17"-Pizza, spätere Tieferlegung des Magens inklusive?
-
Hoffentlich versteht der Schweizer ein wenig Spaß.
Er kann ja seinen Smart mit einem Sack Toblerone
auslösen.