@'axlfoley:
Deine Erfahrungen decken sich mit meinen. Der Smart ist sehr auf Sicherheit abgestimmt. Im Gegensatz zum 451 kommt aber deutlich mehr Fahrspaß hinzu. Das kann über das nicht abschaltbare ESP hinwegtrösten, auch wenn es ohne Eingriff dieses Wächters manchmal mehr Freude machen würde.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Danke!
Bist du dir sicher mit dem 52 kW-Motor?
-
Für einen Vorführer ist das ok.
Poste mal die Austattung.
BTW: Willkommen im Forum!
-
-
Der GS-Smart mit geschlitzter Haube sieht sehr böse aus...
Ein Mini Cooper S bekommt da Angst... -
Smartfahren hält jung.
-
Die verglieichsweise geringe Kfz-Steuer wundert mich bei unserem sonst so gierigen Staat... 20 Euro für ein Jahr Zulassung?!
Unter dem Strich kann man nicht viel günstiger Autofahren als mit einem Smart. Der Werterhalt geht auch in Ordnung.
-
40 Euro sind ein guter Preis.
Wie läuft die Montage ab? -
Timo:
Smart wird aus dem 451 hoffentlich gelernt bzw. Renault niemals sowas konstruiert haben.
Genau, das ständige Starten geht auf das Material. Deswegen musste Smart Im Fall des 451 beim Riemen mehrmals nachbessern.
Angeblich soll es 2015 die letzte Überarbeitung gegeben haben, zusammen mit der Generator-/Lima-Kombination.Hoffen wir das Beste für den 453.
BTW: Ist ein Wechselintervall für den Riemen beim 453 benannt?
Bei Renault wird sowas gerne alle 5 Jahre gemacht. Bei der Gelegenheit wird öfters die WaPu ersetzt. -
Timo:
Danke!Weshalb hierdurch ein Motorschaden entstehen sollte ist mir ein Rätsel. Es sei denn man fährt dann ohne WaPu weiter.
Das ist der Punkt. 90 % der Smartfahrer machen sich darüber keine Gedanken, ein Großteil hat noch nie in den Motorraum geschaut. Ich habe von der Problematik auch nur durch Foren erfahren und mache regelmäßig eine Sichtkontrolle. Start/Stop wird beim Losfahren ausgestellt. Ob es was bringt?!
Vom Smart-Service kam kein Hinweis wie "Achten Sie auf quietschende Geräusche beim Anlassen/im Leerlauf!".
Im Mai ist wieder TÜV mit Inspektion, da werde ich meine jährliche Frage zum Riemen stellen und als Antwort bekommen, dass reißende Riemen nur Einzelfälle sind.Schade, dass beim 453 die Konstruktion ähnlich ist.