Wanderdūnen......der ist klasse...
Kommt der Sache nahe.
Beim Forfour gestppte 18 s von 0 auf 100 km/h, von Elastizität wollen wir nicht reden, höchstens im 1. und 2. Gang.
Wanderdūnen......der ist klasse...
Kommt der Sache nahe.
Beim Forfour gestppte 18 s von 0 auf 100 km/h, von Elastizität wollen wir nicht reden, höchstens im 1. und 2. Gang.
Ich habe bei den durch mich erstellten Umfragen den Haken bei "Ergebnis erst nach Abgabe der Stimme sichtbar Das Ergebnis ist erst mit dem Ablauf der Umfrage oder der Abgabe einer Stimme sichtbar." herausgenommen.
Wie ist der Haken bei dieser Umfrage gesetzt? Vllt. hängt es daran?!
Sieht stimmig zu den getönten Blinkleuchten aus. Woher hast du die bekommen?
und auf der linken Spur überholen dich die SUV!
Armer Porsche!
Trotzdem ein tolles Auto. Als Wertanlage hast du ihn nicht gesehen?
Eine Teilenummer hast du zufällig nicht in Erfahrung bringen können?
Ich schätze, dass Smart die Gewerbekunden bislang auch schon durch attraktive Pakete "überzeugt" hat, die 71 PS-Variante zu bestellen, denn welcher Händler will schon bei Ende der Leasingdauer einen Haufen kaum verkäuflicher 61 PS-Wanderdünen auf dem Hof stehen haben?
Gutes Argument.
Und wenn sie es bisher nicht gemacht, dann jetzt. Bei der Gelegenheit sollten sie noch Fensterheber und die Radiovorrüstung spendieren.
@ smartnr5:
Bei dem Abstimmungsergebnis sollte sich Porsche langsam Sorgen machen!
453 mit 71 PS
Hat nicht so den Spaß gemacht?
Wie war das mit der Melkkuh der Nation?
Für die ASU wird doch ein Zehner zusätzlich drin sein, oder?
Falls VW dann noch seine "Verluste" aus der "Diesel-Thematik" von der Steuer absetzten kann...
Das bedeutet eine Preiserhöhung von 560,00 € und vor Allem wird dadurch die Preisgrenze von 11.000,00 € als Einstiegspreis geknackt.
Wird darauf hinauslaufen und vergrößert den Abstand zum Twingo (ok, den würde ich auch nicht mit 61 PS kaufen).
Trotzdem: Einstiegsmodelle müssen, besonders für junge Kunden oder Gelegenheitsnutzer.