Vom Fortwo habe ich als pdf-Preislisten:
31.07.2014
15.01.2015
01.02.2016
08.07.2016 (nur Brabus)
22.07.2016
Kann es irgendwelche Probleme mit dem Copyright geben, falls wir die Listen hier hochladen sollten?
Vom Fortwo habe ich als pdf-Preislisten:
31.07.2014
15.01.2015
01.02.2016
08.07.2016 (nur Brabus)
22.07.2016
Kann es irgendwelche Probleme mit dem Copyright geben, falls wir die Listen hier hochladen sollten?
Gibts da ne Erklärung zu? Oder ist das einfach ein kleiner Motor, der dann warm wird?
Ich liebe den Geruch, besonders nach längeren Autobahnetappen. Ob du da einen BMW oder Smart fährst, der Geruch ist derselbe!
Wie sieht es überhaupt mit der Kühlung unserer Heckmotoren aus?
Zumindest der 0.9 Turbo wurde für diesen Einbauort sicher nicht entwickelt...
Irgendwo müssen die ganzen Lagernestände, Firmenwagen und Leasingrückläufer ja auch hin.
Alles schon 453er?
Viellicht schafft es Apple ja auch, sein ios an Google zu verkaufen, bevor aus dem Schattendasein ein Nichtdasein wird. Siehe sinkender Marktanteil.
Hauptsache profitabel bleiben. Da macht Apple so schnell keiner was vor.
Aber 900 Euro für ein Handy ausgeben und dann kann man es nicht mit seinem Smart verbinden - no way!
Mein altes Handy wird leider nicht mehr unterstützt.
Willkommen im Forum!
Ja, das ist blöd.
Oftmals bieten 3rd-Party-Hersteller bessere Hardware.
Ich denke für meinen 451 gerade über das hier nach (wg. Apple Carplay):
Pioneer SPH-DA120
-> https://www.amazon.de/Pioneer-Deutschland-GmbH-SPHDA120-Smartphone-...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das war der einzige der seine Kalkulation offen gelegt hat und keine blöden Spielchen gespielt hat.
Ja, blöde Spielchen nerven: Wer zuerst zuckt, hat verloren!
"Leben und leben lassen" sollte die Devise auf beiden Seiten sein.
Auf die Gesamtverbreitung weltweit gesehen nimmt Apple's IOS mit 17% im Vergleich zu Android ja ein Schattendasein ein.
Aber ein finanzkräftiges Schattendasein!
Mutter Mercedes bekommt es schließlich auch hin: -> http://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/
Opel wirbt offensiv damit, bei VW kann es fast die gesamte Modellpalette.
Ich meine, hier wurde am falschen Ende gespart. Ich hoffe, dass Smart eine Update-Lösung anbieten wird.
Maushardt in Bruchsal
Hört man öfters von. Scheint ein guter Händler zu sein.
Riecht nach normaler Fahrt so, als ob ich mein altes Cabrio richtig ausgefahren hätte......So mit 6000 Touren und allem drum und dran
Habe ich beim 451 auch, besonders im Sommer nach längerer Fahrt.
Bemerkt man besonders, wenn man den Kleinen in einer Garage abstellt.
Mirror für IPhone !
Ja, früher waren doch Smart und Apple mal ganz eng: Stichwort "Smart-drive App" für das iPhone 4S
Und weil mit dem Smart fortwo besonders eine jüngere Käufergeneration angesprochen werden soll, können über MirrorLink die Inhalte des Handys aufs Display im Cockpit gespiegelt und dort entsprechend bedient werden. Leider jedoch zählt hier nicht das iPhone von Apple dazu. Es benötigt CarPlay. Hieran arbeitet man bei Smart zwar intensiv, doch vor 2018, so ist intern zu hören, dürfte es damit nichts werden.
Quelle: https://www.welt.de/motor/news…-Smart-Fortwo-Cabrio.html