Heute morgen, meine Frau hat mir gesagt, dass das Cool&Media/GPS Tablett hat Touchfunktionen verloren.
@pavelfr : Bitte bleibe beim Therma! Hier geht es um die Höhe der Inspektionskosten.
Heute morgen, meine Frau hat mir gesagt, dass das Cool&Media/GPS Tablett hat Touchfunktionen verloren.
@pavelfr : Bitte bleibe beim Therma! Hier geht es um die Höhe der Inspektionskosten.
Ich mache hier mal dicht, nicht nur weil es Mod-Meldungen gab.
Es ist ja bereits ein Thread vorhanden, in dem die Thematik diskutiert wird.
@SMARTFORTWO2019 : Willkommen im Forum!
Daimlers Entscheidung ist im Forum bekannt und wird seit Tagen in diesem Thread -> Kartenupdate v.10.25 verfügbar (?) diskutiert.
Ich habe die Schriftgröße in deinem obenstehenden Posting auf das Normalmaß eingestellt.
Bei mbgtc.de nach günstigeren Gebrauchteilen suchen.
Verkauft und geschlossen!
Der 51 kW-Motor im Fiat hat 4 Zylinder, ein höheres Drehmoment bei ähnlichem Gewicht wie der 453.
Schlechter fährt der sicherlich nicht. Von 0 auf 100 km/h in 12,9 s laut Werksangabe.
Mir gefallen die Sitze in des Basisausstattung nicht und im Vergleich zum Teilespender Fiat Panda ist der 500 hoffnungslos überteuert.
Dennoch für mich Altenative Nr. 1 zum Smart: Zumindest als 500S mit 85 PS.
Daher wäre es interessant, von den jetzigen oder ehemaligen Fahrern dieses Autos etwas über die Qualität des 500ers zu erfahren. Bisher war ja immer zu hören: Fiat=Fehler in allen Teilen.
Meine Tante hat mittlerweile den dritten 500.
Im Herbst 2007 einen der Ersten in D, 2013 den Zweiten und April 2019 ein Cabrio mit dem Twinair-Motor (85 PS). Ich habe keine Klagen gehört.
Die Fahrzeuge kamen problemlos durch den TÜV, Wartung nur alle zwei Jahre notwendig, damit im Unterhalt recht günstig bei gutem Werterhalt.
Ich habe das mal für mich durchgerechnet: Fixkosten über die Jahre ähnlich hoch wie beim Smart. Scheint eine runde Sache zu sein.
Kaum kommt das Wort grün ins Spiel, wird der Thread beobachtet. Gut.
Da könnte auch Schwarz, Blau, Gelb oder Rot ins Spiel gebracht werden.
Politik und Foren für Automobile passen selten gut zusammen.
In dem Sinne: Back to topic, please!
Wo wir bei Alternativen zum Smart sind...
Stimmt das?! -> https://www.upsociety.de/index…noch-bis-KW27-bestellbar/
ZitatAlles anzeigenGTI sowie der TSI und der 75PS wohl nur noch bis KW27 bestellbar ...
6. April 2019
Zum Modelljahrwechsel KW28 sollen der GTI, der TST und der 75PS entfallen.
Demnach sind dann nur noch der 60PS und der Eco verfügbar.
@Blackred : Hast du Kontakte zu den Kollegen von VW?
Würde ich sehr schade finden, der up! mit 90 PS und der GTI fahren wirklich gut. Bleibt tatsächlich nur noch der Fita 500.