Inhalt aus diesem Thread hierhin -> Smart Media System: SD-Card sichern und klonen.
Bitte ab hier nur noch Diskussionen zum Update!
Inhalt aus diesem Thread hierhin -> Smart Media System: SD-Card sichern und klonen.
Bitte ab hier nur noch Diskussionen zum Update!
Ausgelagerter Threadinhalt.
Hier geht es nun weiter!
Das wäre ein Mangel ab Gefahrenübergabe, denn der Fehler bestand seit dem ersten Tag und ich könnte noch Glück haben.
So oder so ist der Verkäufer in den ersten sechs Monate nach Übergabe nachweispflichtig, dass der Smart bei Gefahrenübergang mangelfrei gewesen ist.
Als Verbraucher kann man sich zurücklehnen.
meine Profis aus der Werkstatt wollen nun 170 euro für ihren Bockmist-test
Für einmal den Fehlerspeicher lesen und löschen?
Thread verschoben.
Teilenummern für den Turbolader:
Bei Renault (OEM):
Beim Hersteller (Garret):
Teilenummer für den Aktuator (Wastegate-Verstellung):
Bei VAG/Audi (OEM):
Beim Hersteller (Hanon Systems):
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Bzw der Hinweis auf DDT4all werde ich mal auch nachgehen das sieht schon eher danach aus das dies Früchte des Erfolgs trägt.
Sollte meiner Meinung nach Ergebnisse liefern.
Ich mache mich da auch mal ran.
Thread auf Wunsch des TE geschlossen.
Kommt man mit DDT4all weiter?
Der schleichende Defekt macht sich sicher auch in einem unharmonischen Durchzug bemerkbar.
@Splandid :
Kannst du DTC-Fehlercodes am Smart auslesen (ELM 327 und Smartphone-App, etc.)?
Vielleicht ist ein Eintrag vorhanden.