Sind diese Preise normal bei einem smart? Ich war schon ein bisschen Überrascht
Normal heftig für die Verhältnisse bei Smart.
Kommt daher, dass nach meiner Erfahrung nach zu MB-Stundensätzen und Ersatzteilpreisen abgerechnet wird.
Sind diese Preise normal bei einem smart? Ich war schon ein bisschen Überrascht
Normal heftig für die Verhältnisse bei Smart.
Kommt daher, dass nach meiner Erfahrung nach zu MB-Stundensätzen und Ersatzteilpreisen abgerechnet wird.
Diese Seite kennst du? -> https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.3_de.html
E-Bike ist verkauft, Thread damit geschlossen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich Öl mit der Freigabe MB 229.3 bestellt habe.
Wann ist dein Smart produziert worden?
Zu den verschiedenen Baujahren gibt es unterschiedliche Angaben, siehe Bedienungsanleitung.
Alles halb so wild!
Die Suche der Forensoftware ist in meinen Augen nicht soooo gut (aber besser als bei Konkurrenzprodukten ).
Sieht tatsächlich vollkommen anders aus...
Schicke sie zurück.
@sl1968 : In der Regel ist das eine "Lifetime-Füllung".
Meiner Erfahrung nach macht ein Wechsel ab einem bestimmten Alter Sinn, man bemerkt "weichere" Schalltvorgänge.
BTW: Hast du den passenden Ölschlüssel für die Kunststoffabdeckung?
Kann ich dir nicht sagen.
Oftmals sind die Abbildungen in der Bucht & Co. nur Beispiele.
BTW: Beim Renault-Händler sind die Teile übrigens meistens etwas günstiger. Den Filter könntest du dort bestellen.
Ich würde es auf Stufe "D" belassen, da sonst jedes Mal ein neuer Kraftschluss beim Wechsel von "N" auf "D" notwendig ist.