Solange sich Fahrzeug in der Gewährleistung bzw. Garantie befindet oder man bei einem Defekt auf Kulanz hoffen kann, macht eine Vertragswerkstatt für mich Sinn. Überteuerte Preise für Verschleißteile (Zündkerzen, Bremsen, Reifen etc.) muss man in Kauf nehmen, das Öl liefere ich an.
Ist das Fahrzeug älter als vier Jahren, vertraut meine Familie das Fahrzeug einer Renault-Werkstatt in Laufreichweite an (passt ja jetzt zum Smart, spart Zeit und Wege), preislich liegt der Service bei einer Inspektion nach Herstellervorschrift um 20 bis 30% niedriger. Diese Inspektion wird ebenfalls in der digitalen Fahrzeugakte erfasst.
Bisher gab es keine Probleme. Man kennt sich in der Werkstatt seit Jahrzehnten, was für mich ein wichtiger Punkt ist.