Mein Eindruck ist: Motoren halten fast unbegrenzt, wenn man Öl und Filter regelmäßig wechselt und im täglichen Betrieb dem Turbolader Aufmerksamkeit widmet.
Probleme hatte ich persönlich eher mit der Elektrik und Anbauteilen wie Lichtmaschine, Batterie oder dem Fahrwerk. Das lässt sich jedoch mit vergleichsweise wenig Geld in Stand setzten. Verschleiß ist halt immer.
Vielfahrer in meiner Familie machen folgende Rechnung auf: Mercedes (A-/B-Klasse) oder Volvo (V40) max. dreijährig mit 40.000 km kaufen und dann die nächtsten Jahre Kilometer sammeln. Preislich bewegt sich das im Rahmen eines neuen Smarts.