...das Dokument ist leider zu groß (5,7MB).
Danke, habe ich im www. gefunden.
Da haben sich Verwaltungsjuristen ausgelebt.
...das Dokument ist leider zu groß (5,7MB).
Danke, habe ich im www. gefunden.
Da haben sich Verwaltungsjuristen ausgelebt.
Wenn man(n) die 630 Newtonmeter Drehmoment nutzt um in 5,3 Sekunden bei 100 km/h zu sein, dann weicht der reale Verbrauch ab. Die Pferdchen wollen gefüttert werden.
Wer braucht das schon, wenn sich Verbrauch und Wendekreis halbiert haben.
9,3 Liter/100 km sind bei 2993 cm³ zu erwarten, die Umwelt dank dir trotzdem den Brabus.
André meint das Amtsdeutsch im Bewilligungsbescheid.
Könnt ihr das mal posten? Studiumsbedingt mag ich sowas.
Für den Kurs durfte ich etwas mehr als 1 Monat meinen BMW fahren. *LACH*
409 € im Jahr...
PoWder: Was hat der X3 überhaupt verbraucht?
Oh, bin ich wieder wen auf den Fuß gestiegen?
Nein, wieso?
Aber mit der Anmeldung ist ja vorbei.
Statt "Anmeldung zum Werksbesuch..." nun "Smart-Werksbesuch..."
Habe den Threadtitel mal angepasst.
Was passiert eigentlich wenn bei der routinemäßigen Inspektion ein Software-Update aufgespielt wird. Ist das Chip-Tuning dann wieder weg?
In der Regel: Ja!
Sollte man mit der Werkstatt absprechen. Die meisten Tuner zeigen sich in einem solchen Fall kulant und spielen ihre Software kostenlos erneut auf das Steuergerät.
In SH hat man die Wahl, ob man das "E" im Kennzeichen haben möchte. Bei uns kann man sein bisheriges Kennzeichen umschreiben und behalten, selbst wenn man von Kiel nach Lübeck zieht. Ein Formalität weniger...
Für viele Besitzer eines E-Mobils scheint das "E" ein Statussymbol zu sein.
Nein es ist definitiv ein 6DCT250.
Umso besser.
-> http://www.getrag.com/media/pr…shift/6dct250/6DCT250.pdf
Dann 240 Nm bis 280 Nm.