Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nein das kann ich nicht bestätigen. Es kann und wird im SC ganz klar geschaut was die Uhrsache ist. Eine Batterie wird nur getauscht wenn es nötig ist. Ist die Kapazität der Batterie unter 80% beim Smart, funktioniert die SSA nicht mehr. Sie ist dann ganz klar der verriegelnde Fehler :thumbup:
    Wird sie zu mehr als 80% geladen, funktioniert auch die SSA. Genau das testet ein SC bevor die Batterie getauscht wird.


    Allerdings ist die Heizungsregelung selbstverständlich eine Bedingung für die Funktion der SSA. Allerdings eine Bedingung die auch mal umgangen wird. Bei mir hat die SSA auch schon gewirkt obwohl die eingestellte Temperatur nicht erreicht war, sogar teilweise auch wenn die Motortemperatur noch nicht erreicht war. Die Batterie ist aber eine direkte Abschaltbedingung, weil es könnte sein das der restliche „Saft“ nicht mehr ausrreicht zum starten.

    Bei allem Sparsinn achtet darauf euch keinen Mist andrehen zu lassen. Ich selber durfte die Erfahrung grade beim Fluss machen. Ein Kanister C****** E*** hatte ich bestellt für den Sharan, es kam ein Kanister der scheinbar gefälscht war. Die Sicherheitsmerkmale wie z.B. das Hologram waren sofort als plumpe Fälschung zu erkennen. Außerdem war der Druck der Etiketten derart schlecht, das ich sogar in den hiesigen Baumarkt bin um Vergleiche anstellen zu können. Im Baumarkt sah es doch um einiges professioneller aus. Ich weiß nicht was für eine Plörre drin war, jedenfalls ging es postwendend zurück. Nach etwas Internetrecherche habe ich festgestellt das man da echt aufpassen sollte. Ich habe schlussendlich einen Kanister im Baumarkt gekauft, war zwar 20 Euro teurer (60 statt 40 Euro), dafür ist mein Gewissen beruhigter unterwegs.
    Scheinbar ist das ein weiterer Markt der Produktfälscher magisch anzieht :thumbdown:
    Achtet am besten einfach auf die Verpackungen.

    Ohne das ich Versicherungsleute bin: ja kann man :thumbup:
    Vandalismus ist über die VK abgedeckt.
    Aber bedenke: Falls du hast wird die Selbstbeteiligung fällig, wenn du keinen „Rabattretter“ hast, steigst du in der VK in den Prozenten X/ Darum sei vorher abgewägt wie teuer der Schaden ist. Eventuell ist es billiger selbst in die Tasche zu greifen.


    EDIT: @Torro war ein wenig schneller :thumbup: