Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    und nu? Sollen wir alle Changan kaufen?
    Nochmal: Wir haben diese Probleme nicht. Zumindest verstehen wir wodurch das Problem kommt und wie man es vermeidet. was weiß ich woran der Fehler bei Changan lag? Das heisst doch noch lange nicht das es beim Smart das gleiche ist?!
    Aber wir drehen uns im Kreis hier. Sag doch einfach konkret was du möchtest.
    100 Leute die dir Zustimmen das Smart scheixxe ist? Eine Liste von unterschriften die sich an einer Petition beteiligen?
    Lösungsvorschläge für das Problem wurden hier genug genannt. Sie passen dir alle nicht.

    Hat doch damit nichts zu tun. Ich fahre selber Smart und bin deshalb hier ;)
    Ausserdem habe ich eine gewisse Grundkenntnis da ich den Beruf des Automibilmechatronikers mal gelernt habe ;)
    Aber ja, ich arbeite dort. Aber in einem ganz anderen Bereich. Das hat aber nichts mit meiner Antwort zu dem Thema zu tun ^^ hier im Forum bin ich nämlich privat ^^

    Der Unterschied zwischen der 80er und 100er ist in den bedingungen genau beschrieben. Die 100er hat nichts mit der Werksgarantie zu tun, da ist einfach nur mehr versichert als bei der 80er.
    Es wird in den Bedingungen übrigens auch genau aufgelistet was versichert ist und was nicht. Einzelne Bauteile sind sogar namentlich benannt. Ist deutschlandweit einheitlich bei den Smart anschlussgarantien.

    Es geht doch überhaupt nicht um Strecke. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
    Du musst einfach soweit fahren das der Motor richtig warm wird.
    Manche schaffen das recht schnell. Keiner spricht von 40km!?
    Schonend warm fahren ist aber besser für nen Motor.


    Daimler/Renault kann da nichts ändern, es ist einfach Physik die keiner umgehen kann.

    vielleicht wurde die Einbauposition auch einfach mal im Werk geändert :)
    Es trifft ja komischerweise auch nicht alle.


    Ich glaube es scheitert bei den meisten hier einfach am Engagement des jeweiligen SC's.
    Anders kann ich es mir nicht erklären.


    Siehe @Kleiner Juni , da hats einwandfrei funktioniert.

    Hin und wieder langstrecke, ja. Sonst öfter das öl wechseln.
    Die Physik kann keiner beeinflussen.
    Es ist so, bei allen motoren.
    Ich habe auch nicht gesagt das ihr immer lange strecken fahren müsst. Aber hin und wieder mal.
    Um genau das zu vermeiden.
    Auch der smart muss mal Betriebstemperatur erreichen und etwas halten. Das hat mit City-Auto nichts zu tun.
    Manche schaffen das auf 3 Kilometern :thumbsup:
    Manche die gerne länger was von ihrem motor haben wollen fahren lieber längere strecken und lassen den motor langsam warm werden.