Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also ich arbeite seit 2003 bei VW....seitdem ist das schon so

    mh ok. Aber man hört doch das der Kompressor anfängt zu arbeiten. Zumindest wenn man es manuell über den Schalter der Klima anschaltet. Man hört zumindest erstmal ein rauschen aus Richtung des Kompressors.
    Aber das die schon so lange keine Magnetkupplung mehr verwenden ist mir neu.
    Ich werde nächste Woche mal schauen ob der Smart wirklich noch über Magnetkupplung läuft. Nicht das ich was falsches behaupte. Aber da Renault drin steckt gehe ich fest davon aus. Und am Kompressor hört man beim Smart definitiv auch ein klacken wenn er zuschaltet. Auch das deutet auf die Magnetkupplung hin.

    Ui wieder was gelernt. Aber soo lange kann das auch noch nicht sein oder? Also als ich aus der Werkstatt raus bin hatten sie noch ganz banale Magnetkupplungen...


    Edit: Aber das ist doch auch schon lange her :thumbsup:
    Und warum hat der Smart sowas nicht :huh:

    Ja das ist richtig. So kann er zum Beispiel etwas weniger Nachlass geben, aber dafür einen Anteil zu der Wartungspauschale tragen. Oder du hast Glück, und bekommst beides: Viel Nachlass und einen Zuschuss zur Wartungsrate vom Autohaus.
    Das ist schon ein ganz schönes Wirrwarr. Manchmal bekommt ein Autohaus auch nen Zuschuss um Rabatt geben zu können von der Bank. Es ist daher eigentlich immer falsch zu denken, wenn ich Bar zahle bekomme ich den meisten Rabatt. Das ist ein absolutes Ammenmärchen.

    So denke ich das auch. Bei meinem Citan ist es das klacken des Kompressors das mich im Stand wahnsinnig macht. Das ist so laut, man merkt sogar nen Ruck im Bodenblech. Aber ist leider nicht zu ändern. Den Kompressor kann man leider nicht versetzen :D
    Und dämmen auch nicht. Ein sanfteres schalten der Magnetkupplung wäre schön, aber leider gibts auch da keine Änderung.
    Aber die Geräusche die hier beklagt wedrden sind die Relais. Bei denen wo das Relais ruhig ist fällt dann eher der Kompressor auf, der aber nicht so laut wie das Relais zu sein scheint.

    Auch bei VW und BMW klacken die Kompressoren. Allerdings sind deren Fahrzeuge besser geraüschgedämmt und die Kompressoren schalten viel weniger.
    Und ja sie laufen anders. Zum Beispiel wird beim Smart beim beschleunigen der Kompressor abgeschaltet. Um die Leistung des Motors nicht zu beeinflussen. Ist eine Regeltechnik die zum Beispiel bei größeren Motoren nicht so in dem Ausmaß zum Einsatz kommt.

    Na da muss ich dich enttäuschen, der Kompressor springt genauso oft an wie das Relais ;)
    Das Relais schaltet diesen nämlich. Die Frage von finius ist nicht unbegründet. Den Klimakopressor höre ich auch. Ein Relais hingegen bei meinem nicht. Und was hörst du am Kompressor? Die Magnetkupplung die jedesmal klackt und einrastet wenn das Relais arbeitet.

    Vielleicht weil sie wissen das sie sonst garkeiner kauft :thumbsup:


    Nein Spaß beiseite, ich finde aber die 100er Garantie ganz ok. Habe die auch bei meinen anderen Sternen gehabt und auch beim Citan. Beim ner B-Klasse dadurch schon richtig was gespart, beim Citan der jetzt im 4. Laufjahr ist wurde sie noch nicht nötig.
    Bei meiner C-Klasse damals hatte ich sie auch regelmäßig verlängert, für die Katz...