Ständiges klacken des Klimakompressors

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Na da muss ich dich enttäuschen, der Kompressor springt genauso oft an wie das Relais ;)
    Das Relais schaltet diesen nämlich. Die Frage von finius ist nicht unbegründet. Den Klimakopressor höre ich auch. Ein Relais hingegen bei meinem nicht. Und was hörst du am Kompressor? Die Magnetkupplung die jedesmal klackt und einrastet wenn das Relais arbeitet.

    das würde ich so nicht unterschreiben. Es sei denn die Kompressoren eines Smarts laufen anders als die von BMW und VW.


    Nebenbei sagte der MA im SC auch was anderes

  • Auch bei VW und BMW klacken die Kompressoren. Allerdings sind deren Fahrzeuge besser geraüschgedämmt und die Kompressoren schalten viel weniger.
    Und ja sie laufen anders. Zum Beispiel wird beim Smart beim beschleunigen der Kompressor abgeschaltet. Um die Leistung des Motors nicht zu beeinflussen. Ist eine Regeltechnik die zum Beispiel bei größeren Motoren nicht so in dem Ausmaß zum Einsatz kommt.

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Auch bei VW und BMW klacken die Kompressoren. Allerdings sind deren Fahrzeuge besser geraüschgedämmt und die Kompressoren schalten viel weniger.
    Und ja sie laufen anders. Zum Beispiel wird beim Smart beim beschleunigen der Kompressor abgeschaltet. Um die Leistung des Motors nicht zu beeinflussen. Ist eine Regeltechnik die zum Beispiel bei größeren Motoren nicht so in dem Ausmaß zum Einsatz kommt.

    das ist sehr gut möglich.....bzw. wird richtig sein

  • So denke ich das auch. Bei meinem Citan ist es das klacken des Kompressors das mich im Stand wahnsinnig macht. Das ist so laut, man merkt sogar nen Ruck im Bodenblech. Aber ist leider nicht zu ändern. Den Kompressor kann man leider nicht versetzen :D
    Und dämmen auch nicht. Ein sanfteres schalten der Magnetkupplung wäre schön, aber leider gibts auch da keine Änderung.
    Aber die Geräusche die hier beklagt wedrden sind die Relais. Bei denen wo das Relais ruhig ist fällt dann eher der Kompressor auf, der aber nicht so laut wie das Relais zu sein scheint.

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Auch bei VW und BMW klacken die Kompressoren

    Also bei VW/Audi klacken die Kompressoren schon lange nicht mehr. Dort werden druckgeregelte Kompressoren ohne Magnetkupplung verbaut. Der Kompressor läuft immer mit, kann aber bis auf "Nullförderung" runtergeregelt werden. (durch variablen Kolbenhub). Zum Schutz des Riementriebes gibt es ein "Abreißelement" falls der Kompressor blockiert.

  • Ui wieder was gelernt. Aber soo lange kann das auch noch nicht sein oder? Also als ich aus der Werkstatt raus bin hatten sie noch ganz banale Magnetkupplungen...


    Edit: Aber das ist doch auch schon lange her :thumbsup:
    Und warum hat der Smart sowas nicht :huh:

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Also bei VW/Audi klacken die Kompressoren schon lange nicht mehr. Dort werden druckgeregelte Kompressoren ohne Magnetkupplung verbaut. Der Kompressor läuft immer mit, kann aber bis auf "Nullförderung" runtergeregelt werden. (durch variablen Kolbenhub). Zum Schutz des Riementriebes gibt es ein "Abreißelement" falls der Kompressor blockiert.

    Sag ich doch