Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Moin,
    also der Brabus hat tatsächlich vorne und hinten andere Stoßdämpfer, demnach wird es stimmen das die Brabus wahrscheinlich etwas straffer sind.


    Zum Thema Eintragungsfähigkeit beim Brabus:
    Im Gutachten steht nichts von der Motorisierung. Wichtig wäre das folgende Voraussetzung auf dem Bild passt. Wenn das in Einklang ist, hat das nichts mit Illegalität zu tun. Es ist einfach so das dieses Gutachten vor Fertigung des Brabus erstellt wurde. Wird denke ich ok sein. Aber das müsste mal einer von euch prüfen ob die Bezeichnung / Typgenehmigung passt.
    Unbenannt.PNG


    EDIT: Hab grade mal in einen 44 Brabus in die EG-Genehmigungsnummer geschaut, alles OK, das passt. Es steht ja da "ab Nachtrag 22", und das heißt alles was danach kommt, dafür gilt es auch.
    Ist meiner Meinung nach alles legal da das Gutachten auch zum Brabus passt weil keine Motorisierung drinsteht. Ihr findet die Federn halt nicht über die Suche mit eurer Motorisierung. Ich sehe da keinerlei Probleme.

    Super vielen Dank für Dein Erfahrungsbericht. Dann wird das wohl mein nächstes Projekt. Wo bekomme ich am besten die federn her. eventuell hast Du ja noch einen Link.

    Die bekommst du bei @GS-Smart.de
    Ich habe sie direkt bei KW bestellt zum gleichen Preis. Allerdings auch jur weil mich die Lieferdauer bei GS Smart abgeschreckt hat :D
    Dort stand 5-15 Tage, bei KW 1-3. Aber ich muss auch gestehen ich habe Gabor nicht persönlich angeschrieben, vielleicht oder wahrscheinlich hätte er es auch schneller geschafft. War ne kurzschlussreaktion.


    @kma
    Da hast du vollkommen recht, bis auf eines, ich meine die Dämpfer sind identisch, schaue ich morgen mal nach :thumbup:

    Ich sag ja, Geschmacksache.
    Aber mein Folierer im Betrieb kommt auch immer mit nem Musterfächer an. Hilft dir sowas vielleicht?

    Dauerhaft ja, aber auch viel schöner ^^
    Aber wie immer auch Geschmacksache :thumbup:
    Bei Smart habe ich sowas noch nicht entdeckt, vermute aber ganz stark das es kompatibel ist.

    Nein wirklich gar nicht. Ich wunder mich total, hatte damit gerechnet das es viel härter wird. Ist aber halt auch empfindungssache.
    Ich finde er ist straffer. Aber immernoch mit sehr hohem Komfort. Er lässt sich auch viel agiler durch Kurven bewegen.
    Vollbremsen klappt auch besser. Insgesamt ist es für mich stimmiger als das original Fahrwerk. Habe das Gefühl ihn mehr im Griff zu haben. Musste ich heute alles testen :thumbsup:
    Im Vergleich zum 42 von @kma den ich ja probe gefahren bin, ist es eindeutig weicher. Das bringe ich aber auf jedenfall auch mit dem längeren Radstand des 44 zusammen.
    Es macht Spaß damit zu fahren. Klar, so eine Sänfte wie vorher ist es nicht mehr, aber eher nicht mehr so ein Schaukelstuhl.
    Kann es reinen Gewissens weiter empfehlen :thumbup:
    Ich muss aber auch ein Lob an die Entwickler des Smarties loslassen: Ich hatte damit gerechnet das er durch die härtere Abstimmung eventuell anfängt zu klappern und zu knarzen, aber bis jetzt, toi toi toi, nichts dergleichen.