Es ist aber ein Druckgeber. So stehts im WIS...der misst den Druck im Tank.
Aber: Ich habe jetzt noch ein anderes Bild gefunden. Vom Tank geht ein Schlauch, keine elektrische Verbindung zu dem Kasten.
Es schein so: Der Tank ist voll, es wird weitergetankt und dann steigt durch den Schlauch der Sprit zu dem Kasten, von dort über einen Schlauch hoch zum Einfüllstutzen. Der Kasten hat also keinen elektrischen Anschluss. Dann funktioniert das Prinzip das Florian erklärt hat. Die Zapfsäule merkt das oben Sprit kommt und schaltet ab.
Das Kabel vom Druckgeber geht in Richtung Fahrzeug weg...