Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Sooo, habe es geschafft Bilder zu machen. Ist in 1,5 Minuten erledigt. Preis pro Seite ca. 8 Euro bei Smart. Klammern sind automatisch dabei. Es wird nichts geklebt oder getackert. Einfach die Flap an die passende Stelle im Radhaus einsetzen, sie passt im ganzen Radhaus, und mittels der Klammern befestigen. Sie sind anschließend bombenfest. Man bekommt sie nur ab wenn man mit viel Kraft und nem Schlitzschraubendreher die Klammern entfernt. Die Klammern krallen sich durch die umgebogenen Enden richtig fest. Nach dem entfernen ist das ganze Rückstandlos.
    Links: A4538900100
    Rechts: A4538900200
    grin.png


    Ich lasse mal die Bilder sprechen:


    IMG_0880.PNGIMG_0881.PNGIMG_0879.PNGIMG_0872.PNGIMG_0884.PNG

    Ich kann nicht erkennen was das ist.
    Kondenswasser der Klima das eigentlich über nen Schlauch abgeführt werden soll vermute ich. Kenne das z.B. von Ford, da verstopft der Ablauf und dann läufts über den Heizungskasten in den Innenraum. Ab ins SC zwecks instandsetzung zu Lasten der Garantie :thumbup:

    dann wirds ab werk vielleicht jetzt so gemacht, ist aber sehr komisch. Wenn ich ein neues brauche was dann? Aber alles was bei uns auf dem hof steht hat die gleiche befestigung wie ich. Ohne kleben, ohne tackern und bombenfest :D Mit drei Klammern die beim bestellen automatisch dabei sind. Wartet auf meine Bilder nachher, ich baue es sogar extra für euch nochmal ab.

    Blödsinn sorry :D
    Die Flaps sind nicht getackert, können ohne Probleme für 8 Euro das Stück nachgerüstet werden, habe ich letzte Woche gemacht ;)
    Sie werden mit drei Klammern geliefert und diese werden wie im rriginalzustand auch einfach über Flap und Kotflügel/Stoßfänger innen gedrückt. 1,5 Minuten arbeit und Rückstandslos wieder zu entfernen. Mache euch nachher mal Bilder.


    übrigens: damit war ich beim Tüv und er hätte es eingetragen. Nach Paragraph 19.2 mit der Freigabe von MB wo das P70 aber als Vorraussetzung gilt. Die Tüver sind aber nicht dumm und sagen selbtst, die Flaps reichen aus. Die Tieferlegung muss nicht sein weil trotzdem alles abgedeckt.
    Nur, schön aussehen tuts nicht, siehe meine Bilder. Ohne Tieferlegung nicht zu empfehlen. Selbst der eine Zentimeter bring optisch extrem etwas.