Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Was anderes habe ich auch nicht behauptet. Du bestimmst ja eh. Es ging ja auch ursprünglich um das Geräusch beim runterschalten. Und darauf meinte ich nur es entwickelt sich beim manuellen runterschalten das gleiche Geräusch wie im S Modus. Wenn du früh zurückschaltest.


    Es ist ja auch logisch. Der Unterschied zwischen E und S ist ja einfach nur wie früh er hochschaltet oder runterschaltet. beim manuellen macht er was du willst, bis in einem gewissen bereich.

    Nein bitte das möchte ich klarstellen: erstens unterstelle ich niemandem Blödheit, zweitens werfe ich niemandem was vor und drittens versuche ich wirklich nur zu helfen :thumbup:


    Ein bisschen hab ich natürlich auch ein Problem weil ich zwischen zei Fronten stehe. Aber da ich selber auch Samrtfahrer bin, euch bisher über das Forum als anständige, faire Menschen kennengelernt habe, bin ich mehr auf eurer Seite ;)

    Naja ich persönlich würde von dieser Lösung abstand nehmen, es sei denn damit wäre das Problem wirklich dauerhaft behoben. Ich tendiere in so einem Fall eher auf neuen Tank. In geänderter Form, sodass ein übertanken einfach nicht mehr möglich ist. Es muss oben rauslaufen wenn 35 oder von mir aus 37 liter drin sind, und nicht in irgendwelche kammern oder Filter wo kein Sprit hinsoll beim befüllen.
    Normal ist das jedenfalls nicht. Irgendwo ist da der wurm drin.
    Als Referenz dient mir meiner. Nie übertankt, fahre ihn meist bis 5 liter angezeigt werden, dann passen ca. 30 liter bis zum ersten abschalten rein. Die Probleme scheinen aufzutreten sobald auch nur einmal zu viel getankt wurde.
    Ich bin unweigerlich bei euch und sage es stimmt etwas nicht und muss geändert werden. Allerdings vermute ich weitehin das der Fehler aufgrund eines Bedienungsfehlers von mir aus schon beim ersten versehentlichen übertanken entsteht. Aber auch das darf nicht passieren. Nur weil ich ihn einmal bis in den roten bereich drehen lasse, darf auch nicht der Motor abrauchen weil ich es ja eigentlich nicht soll.

    Den Blinker muss man hören können, da so vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Dieser Vergleich ist schon sehr weit hergeholt.
    Das deutlich vernehmbare Klacken des Relais der Klimaanlage wird durch eine suboptimale Konstruktion hervorgerufen. Nicht umsonst wird es jetzt an anderer Stelle verbaut. Das hätte man auch gleich so machen können.

    Wenn du meinen Text geanu liest, liest du das ich geschrieben habe: wurde durch einen dezenten digitalen Ton ersetzt. Dieser war auch laut und deutlich. Keiner sprach von keinem Ton. Aber es musste unbedingt das laute klick klack eines Relais sein ;)

    Weshalb das eine Mogelpackung ist verstehe ich nicht ?(
    Es ist sportlicher den kleinen bei höheren Drehzahlen zu fahren...Was wird denn woanders gemacht? Genau das gleiche. Wo ist da gemogel? Ihr seid mir ein paar Verschwöhrungstheoretiker ;)
    Spaß Thomas ;)

    Nee ich glaube eher nicht, zumindest hat er im manuellen Modus auch die Eigenart, wenn ich nicht runterschalte sondern nur rauf, das er wie im Sportmodus die Drehzahl hochschnellen lässt. Halt wie im Sportmodus. Daher denke ich eher das Er dann im Spritmodus ist.