Das einzige was ich mal hatte war das eines meiner Autos zu lange unter nem harzenden Baum stand. Das Dreckszeugs war wie teer nur nicht so dunkel auf der Seitenscheibe. Beim runterfahren ist es dann an die Gummis gekommen, von da an klebten diese regelrecht an der Scheibe, was natürlich das hochfahren hinderte und der Einklemmschutz ständig ein weiterhochfahrwn verhinderte. Eine Reinigung hat abhilfe geschaffen.
Wobei zu jetziger Jahreszeit ist das wahrscheinlich auszuschließen...
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also gefällt mir nicht
Aner du hast schon recht. Ich wäre zum Beispiel ohne Navi und ohne Parktronic aufgeschmissen
Nervt schon das er vorne keine hat. Früher undenkbar. -
Wartungskosten sind auch einfach doof. Man fährt hin, bezahlt viel Geld, und hat nicht wirklich was davon in dem Moment
( natürlich kenn ich die Hintergründe warum es tritzdem so wichtig ist)Lieber fahrenich ins SC, lasse Geld da und hab dann etwas neues wie Carbonteile am Fahrzeug.
Mein erster Assyst war kostenlos weil beim Verkauf ausgehandelt. Von daher muss ich noch bis Ende des Jahres warten, bis ich teilnehmen kann...
-
Ich brauche es nicht, meine Frau liebt es. Weil sie angst hat an Steigungen anzufahren. Sie ist da halt nicht so versiert. Und genau für die Leute istbes sinnvoll.
-
Im Wagen wird nichts gespeichert. Nur im digitalen Servicebericht. Jeder kann drauf zugreifen und eintragen, jeder der Autorisiert ist. Z.B. ATU. Ist halt ein wenig fälschungssicherer. Du bekommst eigentlich aber bei jedem Service nen Ausdruck mit Stempel und Unterschrift. Ist dann wie eine Seite aus dem altbekanntem Serviceheft. Eine gute Sache.
-
Gehört hier nicht her und ist mein letzter Kommentar dazu: Sorry aber das ist Blödsinn. Was hat die Übereinstimmungserklärung mit dem nachtanken nach abschalten der Zapfsäule zu tun? Darüber steht dort nichts drin sondern rein nur in der Bedienungsanleitung. Und den Hersteller der Klobrille bekommst du auch nicht verklagt weil dir niemand erklärt hat das man sie hochklappt und du immer drauf pinkelst

Aber um ein Gerichtsverfahren gehts hier auch nicht. Davon sind wir hoffentlich noch weit entfernt. Schade das heutzutage immer direkt die Karten Anwalt, Verfahren und Gericht gezogen werden. Vorher kommen auch immerhin drei Nachbesserungsversuche

-
Wenn wir schon nen Threat führen um unseren Kummer mit dem Smart zu veröffentlichen, sollten wir auch etwas haben wo wir seine guten Eigenschaften auflisten. Vielleicht sogar Alleinstellungsmerkmale. Soll ja nicht jeder Gast oder jeder Neuankömmling denken er ist nur schei**. Ohne Kommentar oder Diskussion, einfach was besonders gefällt.
Mache mal den Anfang:
1. Der winzige Wendekreis.
-
Ganz kurz, genau das ist es. Allerdings zieht der Smart bei Steigung automatisch für dich die Bremse und löst sie auch wieder wenn du anfährst. Das ganze allerdings nur in einem Zeitfenster von drei Sekunden.
-
1. Start/Stopp funktioniert nur äußerst selten.
2. Fehlerspeicher ausgelesen, Batterie nachgeladen.
3. Jein, keine Fehler im Speicher, Batterieladung ist bei 80%, trotz Autobahnfahrt von 50km. Start/Stopp geht erst ab 80% Ladung. Batterie scheint immer in dem Bereich zu sein. Nach der nachladung funktionierte es eine Zeit lang.
4.Batterie wird nicht getauscht, da erst ein garantiefall wenn Ladung nicht mehr zu 80% erreicht wird. Grenzfall. Soll noch ein wenig warten, bis sie bei 79% ist
-
1. Blinkerhebel nach links ( nach unten) schwergängig. Tippfunktion nicht möglich.
2. neuer Blinkerhebel wurde verbaut, Werksgarantie.
3. Nein, keine Verbesserung.
4. noch keine Lösung in Sicht, Stand der Serie.