Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @PoWder : Nein ich meinte ich "glaube" daran das Renault die Smart Zelle für den Twingo übernommen hat. Es ist zumindest auch eine richtige Tridion wie beim 42. Daher denke ich wird diese auch bei Magna vorgefertigt.


    An das Thema Sicherheit der Tridion glaube ich nicht, dass weiß ich aus Erfahrung ;) , was besseres gibt's kaum.

    Der 44 bekommt seinen Motor auch von TK. Die Zelle hat Renault auch übernommen, von daher tippe ich daher auch auf Magna. Zusammengetrümmert wird dann in Novo Mesto, Slowenien.
    Zumindest glaube ich die Sache mit der Zelle ;)

    Zum Thema "Klack" habe ich auch noch etwas: Wenn man unter etwa 10km/h die Bremse betätigt, kann man das klacken ( aus Richtung Schalthebel) auch provozieren. Funktioniert auch im Stillstand. Wählhebel auf "P", Motor läuft, und dann mal auf die Bremse treten. Jedes mal wenn man die Bremse tritt ertönt dieses klacken am Wählhebel. Das ist die Sperre für den Wählhebel die das klacken hervorruft. Das passiert auch noch wenn man langsam rollt. Es ist zum Beispiel möglich trotz langsamen rollen vorwärts, wenn man nur leicht die Bremse tritt, trotzdem den Rückwärtsgang einzulegen.
    Sollte man aber nicht tun, ist natürlich ganz und gar nicht gut X/

    Normalerweise bekommt man ja beim Rollen lassen im höheren Gang von der "Motorbremse" und Schubabschaltung praktisch nichts mit, hier ist es aber so dass ein starker Bremseffekt auftritt.

    So sehe ich das auch. Aber es scheint bei dir einfach ne blöde Situation zu sein. Im Sportmodus würde er ja eher noch zurückschalten. Manuell könntest du versuchen, aber wahrscheinlich ist er dann untertourig... Bin gespannt ob er das überhaupt zulässt.

    Moin,
    ich bin da eher andersherum informiert. Nur bei Motorbremse wir eine echte Schubabschaltung realisiert, in dem Moment nichts eingespritzt und dadurch Kraftstoff und Emissionen gespart. Außerdem werden natürlich die Bremsen geschont.


    Aber das er extra runterschaltet, habe ich so auch noch nicht erlebt. Es gibt bei mir eine Stelle wo auch ich bergab fahre, ist auch recht steil, also ohne Gas zu geben wird er schneller, dort muss ich abbremsen. Runterschalten tut er da nicht.
    Vermute das ist eine spezielle Situation bei dir. Vor der Kurve wirst du wegen der Gaswegnahme so " langsam", dass der kleine in einen Drehzahlbereich kommt indem runterschalten programmiert ist.
    Wenn dir die Verzögerung zu heftig ist, ist das natürlich blöde...


    Eine Sache am Rande an alle: Mir fällt auf das die Modellauswahl beim Threat eröffnen öfter nur in die Richtung geklickt wird, in die was man selber fährt. Grade dieses Thema hier würde ich aber Modellübergreifend sehen. Nicht alle schauen immer überall rein, dafür ist diese Einstellmöglichkeit ja. Würde mich irgendwie freuen wenn das besser klappt... ^^

    Hallo...diese Geräusche in/von der automatic habe ich auch.Teilweise ruckt es auch und das ganze Getriebe macht Geräusche ohne ende.Leider sind diese normal bei dem Auto,ich habe das 3 Getriebe drin und es hat sich nichts geändert.Weiter muß ich sagen,daß alle Ersatzfahrzeuge die gleichen schlimmen Geräusche mach.Ich habe mich schon gefragt warum niemand das merkt oder mal beanstandet.Ganz schlim ist es wenn man manuel hochschaltet und das Getriebe selbst zurück schalten lässt.Dann hört es sich an als würde ein LKW entlüften oder so ähnlich. Wenn ich denke was das Auto gekostet hat und das ich mitlerweile dauerkunde bei Smart bin,kann ich nur sagen,mein erster und auch letzter Smart.


    Herzlich willkommen ^^


    wenn du manuell runterschaltest, schaltet der Smart automatisch in den "Sport" Modus. Beim runterschalten im Sportmodus schaltet er in den kleineren Gang, und das recht früh sodass die Drehzahl ziemlich weit nach oben schnellt sobald der Schaltvorgang abgeschlossen ist. Dieses Vorgehen ist so gewollt und die entstehende Geräuschkulisse kommt weniger vom Getriebe als vom Motor. Wie man da noch das Getriebe hören will, verstehe ich nicht. Vielleicht weil ich nen 44 fahre und das Getriebe weiter von mir entfernt ist. Aber ich höre da getriebeseitig nichts. Ich vermute du meinst das hochschnellen der Drehzahl, denn das ist unter Umständen schon sehr laut. Ich finds geil, gibt Sportwagenfeeling :thumbsup:


    Ich höre mein Getriebe nur im Stand schalten, bei Leerlaufdrehzahl und Fenster auf, wenn ich z.B. den Rückwärtsgang einlege. Ansonsten habe ich noch nie Geräusche vom Getriebe vernommen. Und auch ich bin was das angeht sehr guthörig, pingelig und schreckhaft :D

    Ja das mache ich, aber erst wenn mein 44 kein Smart 44 Stepway mehr ist und ich ein schönes Bildchen hab :thumbsup:


    Also bis nächste Woche Samstag warten... Außerdem: Ich säge doch nicht an meinem eigenen Stuhl, KAUF IHN! Das sichert meinen Job :D Steht bei uns in der Ausstellung. Den Grill können wir auch noch abändern ;)

    ich fahre hier ziemlich oft Autos leer, weil sie auf dem letzten tropfen angeliefert werden, dann rangiert und hin und her gefahren werden, bis einer auf die Idee kommt fahr den doch mal tanken. Leider haben wir keine Tanke auf dem Gelände. Da kommt es dann schonmal vor das man kurz vor der Tankstelle liegen bleibt. Aber egal ob Diesel oder Benzin, ans laufen bekommen wir die alle direkt wieder, sobald wieder ein paar liter im tank sind.