Hat sich erledigt, nehme Zubehörfedern ![]()
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Super
Nur bremsen sollte man so nicht mehr
Glaube dann machts nen Abflug in die Scheibe
Werde es testen, Danke für den Tipp -
Das deckt sich mit meiner entdeckung heute, ich habe auch Federn für meinen 44 gefunden, aber die achslast passte nicht. Da fehlten vorne und hinten je 30kg, von daher kann ich mir das gut vorstellen...
-
Soooo, nachdem ich grade den 42 von @kma freundlicherweise mal kurz probe fahren durfte, entschließe ich mich dazu die KW Federn zu verbauen.
Seine Tieferlegung mit den CS-Federn finde ich sensationell. So unbeschreiblich hart finde ich das ganze garnicht, und das obwohl es ein 42 ist. Bei meinem 44 sollte es durch den etwas längeren Radstand doch eigentlich noch weniger auffallen. Gefällt mir. Vor allem eine super Optik
Vielen Dank nochmal Michael!!!
-
Heitzutage sollte man immer nen Quadratmeter selbstklebenden Filz zum Auto dazu bestellen. Zum
Würde es im SC bemängeln, sollte auf Garantie erledigt werden. Mein Citan wurde nach Auslieferung auch so behandelt
Aber es hilft. -
Ohje. Na dann schick denen mal den Hinweis von Gabor für die Federn der Hinterachse. Ich sag ja, wenn die nach WIS arbeiten ist es viel Arbeit...
-
Der Frontgrill gefällt mir, und die großen Räder. Das wars dann aber auch schon. Auch ein Loch in der Haube ist mir Sinnfrei und nicht wirklich schön. Das Heck geht gar nicht. Alles in allem zu übertrieben. Mag eher den Wolf im Schafspelz. Aber auch das ist schwierig beim Smart

Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Und grade fallen mir noch in den riesen Lufteinlässen der Front die angedeuteten Nebelscheinwerfer auf. Nein ist das schlecht gemacht. Das ist den Begriff Blender nicht wert

-
Ich habe die Türen gedämmt, habe das auch hier irgendwo niedergeschrieben. Ebenso den Ausbau der Türverkleidung.
Ja du musst den Schalter der Spiegelverstellung rausholen. Ist nur eingeklipst. Auf der Beifahrerseitendafür den Blindstopfen, ist klar denke ich. An die großen Lautsprecher kommst du wenn die Verkleidung ab ist. Schraube im Türgriff ist genau da wo du sie beschreibst

Die original Lautsprecher sind festgenietet, wunder dich nicht. Zum Ausbau musst du die Nieten aufbohren

LG
-
Dürfte aber ja kein Problem sein soetwas zu programmieren, also für den Hersteller. Keiner würde sich beschweren wenn es da wär, auch nicht die, die diese Information nicht benötigen. Andersherum siehts aber leider nicht so aus. Von daher: Sollte bei der Modellpflege geändert werden. Ab auf die Liste...
-
Ich auch ... Also gespannt was aus deinem wird.