Gerne. Bin ja täglich in Düsseldorf
Das wäre echt super!!!!
Wo lässt du den Umbau machen?
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich überlege noch ob ich mir die Federn von P70 einbaue oder die KW mit 30/30. Mein Fahrwerk ist ja Serie. Bin eigentlich komplett gegen das Tieferlegen, aber es sieht jetzt so kacke aus
Er muss runter. Mit P70 gefällt es mir eigentlich schon. Aber der Aufwand für 1cm ist halt so die Sache
Dann kann ich auch direkt drei cm runter. Aber dann wirds meinem poppes bestimmt zu hart.... -
Doch, bestimmt. Habe aber nicht mehr weiter gefragt als ich 20 AW hörte
Da ich unsere Verechnungssätze kenne hab ich kurz Überlegt und entschieden, das mach ich selbst.Nein bei uns 12 AW = 1 Stunde.
1AW = 5 Minuten.Selbst mit Sonderpreis wäre es mir zu teuer gewesen. War ne gute Stunde Arbeit für mich. So roste ich auch nicht ein
Hans zwar mal gelernt, aber hin und wieder Schrauben tut ganz gut. -
Ja das ist sehr günstig. Ist ein Thema für sich.
Aber man kann nicht perse sagen MB ist teuer was Werkstatt angeht. Da halte ich dagegen. Nicht teurer als andere auch, natürlich nicht vergleichbar mit freien Werkstätten. Es gibt auch viele Gute Gründe dafür. Aber das ist ein weites Feld das wir da aufmachen, besser nicht hier
-
Die stunde hat 12 AW

-
Hallo Zusammen,
an die Damen und Herren die ihren 44 selber näher Richtung Asphalt gebracht haben: Ist der Aufwand an der Hinterachse ( der Federntausch) wirklich so aufwendig? Habe mir grade mal den Aus- Einbau aus dem WIS zu Gemüte geführt... Da wird mir ja schlecht. Ich dachte ja einfach nur Stoßdämpfer an der Achse lösen und Achse nach unten ziehen, alte Federn raus und neue rein... Aber denkste. Laut WIS ist das ne Tagesaufgabe.
Habt ihr Erfahrungswerte? @Tyler vielleicht?Vorne erscheint mir recht einfach. Wischermotor raus um an die Domlagerschrauben zu kommen, Stabi ab, Leitungen abclipsen und zwei Schrauben am Achsschenkel ab und schon flutsch das ganze Federbein raus. Federbein zerlegen ist auch das kleinere Übel.
Der kram rund um die Federn hinten bereitet mir Kopfschmerzen. Kann doch nicht sein. Bei jedem anderen würde ich nur die Stoßdämpfer lösen, könnte die Achse herunterziehen usw.
Laut Homepage von Misterdotcom verlangen die 99 Euro für den Einbau. Wenns wirklich so kompliziert ist lass ich die das machen, ist ja um die Ecke hier.
-
Habs ja jetzt selber gemacht. Im SC werden für Montage und wuchten um die 20 AW fällig. Daher der Preis.
-
Wenn du aber eh im SC bist lass es checken. Geräusche sind ja immer schwer zu beurteilen so übers Forum. Vielleicht ist es bei dir ja doch übermäßig laut weil etwas nicht richtig arbeitet

-
Ja ist es leider. Bei meinem Citan ist es das selbe Spiel. Beim Smart ist es aber noch recht leise, beim Citan klackt es so laut, man denkt jemand klopft mit nem Schraubendreher an den Unterboden
Habe aber auch das Gefühl, das es in früheren Autos nicht so schlimm war... -
Bei dem Preis melde ich Bedarf an
Wäre gerne einer deiner Kunden/Tester
Sieht jedenfalls fachmännisch aus so als Laie
