Bilder wären sehr Verkaufsfördernd
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich bin ca. 5000km gefahren bis zur Eintragung, hatte aber keinen besonderen Grund sondern eher Dummheit/Faulheit/Keinezeit
Danach war alles austariert. Das Ergebnis wie tief er gemessen wirklich war, war schon enorm. Die 30mm scheinen eher direkt nach dem Federeinbau und dem Ablassen von der Hebebühne zu stimmen. Da geht noch einiges -
Wird er den in 30 Tagen ein Jahr älter? Dann ist alles richtig und in 30 Tageist der Service fällig, wie Thomas schon schrieb
-
Kenn’s halt so, dass man alle zwei Jahre das Kältemittel auffüllen sollte
Dann lass dir sagen da unterliegst du einer gewaltigen Fehlinformation.
Selbst 10% pro Jahr halte ich für sehr viel.
Alle zwei Jahre auffüllen? Lass dir nicht unnötig Geld aus der Tasche ziehen
Das ist nicht notwendig.
Im übrigen kann das auch komtrolliert werden. Ein Betrieb der Klimaanlagen wartet und repariert macht die Befüllung mit einem Gerät das erstmal die verbliebene Flüssigkeit aus dem System aussaugt. Diese wird gewogen. Nun vergleicht man mit dem Sollwert und sieht ganz genau ob dem System etwas fehlte oder nicht. -
Zurück zum Thema bitte...
Janzschnellwesch....
-
Und wenn doch, nimmt man mal den 5 Kilohammer zur Hand
-
@MY42:
Na dann komm uns mal besuchen, wir sind in einer der größten Niederlassungen mit 1300 MA. Klar über mehrere Standorte, aber da brauchst du schon nen ordentlichen Führungsapparat. Du darfst nicht nur die Menschen in der Werkstatt sehen, dahinter, in Büros usw. arbeiten auch sehr viele Menschen.
Letztendlich auch egal, glaube mir, es wird keiner beschäftigt der überflüssig ist, das wollte ich damit nur klarstellen
(Nunja, natürlich bestätigen einige wenige Ausnahmen die Regel)
-
Klar, ein Chef der der 15 Arbeiter führen kann, kann auch 1300 führen
OT Ende.
@Blackred: Thomas, alles richtig gemacht
Da hat ein Betrieb einen neuen Kunden gewonnen denke ich
-
Ja dazu gab es hier irgendwo schonmal einen Thread meine ich.
Zum Blinkerhebel: ist etwas „bekanntes“, der Hebel braucht nicht erneuert werden, sondern wohl nur mit richtigem Drehmoment angezogen werden. Auch das hatten wir hier irgendwo schonmal. Da gibts wohl eine Schraube die den Hebel blockiert bzw. schwergängig macht wenn die zu fest angezogen ist. Für beides ab ins SC, die Garantie wirds richten
Edit: Zum Thema Blinkerhebel stehts sogar hier im Thread
-
Nee das ist garnicht so komisch, die Dämpferbeine auf die sie passen sind ja auch nur für den Smart. Bei Renault kannst du noch nachfragen, im Twingo dürften identische verbaut sein.
Ich hatte die ST Federn im 44 und war sehr zufrieden weil eben nicht zu hart. Ich hatte die Chance einen mit H&R Federn pribe zu fahren, die waren mir viel zu hart. Es gibt also schon unterschiede. Klar kannst du nicht alles durchprobieren, aber vom „Hörensagen“ (sorry ich weiß das ist blöd) sind die ST Federn mit Abstand die komfortabelsten, dafür vielleicht nicht so sportlich. Aber 3cm runter kommst du damit auch. Ich an deiner Stelle würde die noch probieren. Wenn die nicht taugen gehts nur mit tiefem Griff ins Portemonnaie und Gewindefahrwerk.