Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So gesehen habt ihr natürlich beide recht. Am Ende des Tages wird wahrscheinlich auch das Portemonnaie entscheiden wie viel im Monat an Betriebskosten ausgegeben werden kann. Wenn ich an meine Anfängerzeit denke, da war am Ende des Geldes auch immer noch so viel Monat übrig. Aber da gan es auch das entsprechende Auto <2000 Euro Anschaffungspreis. Aber wie @grundi richtig sagt, irgendwann beginnt eine Grenze ab der kaum jemand die Kohle für nen neuen einfach so rum liegen hat. Da lohnt die VK meistens und wird auch wirtschaftlich sein.
    Das Fazit vom Thomas ist eh das einzig richtige :


    Die Rechnung muss doch jeder für sich selbst machen


    Wir sind alle alt genug. Die einen mehr, die anderen weniger :thumbsup:

    Was man aber nicht vergessen darf, und das bedenkt Thomas in seiner doch ganz treffenden Beispielrechnung sicherlich auch, ist das die VK dir deinen Smart auch nach einem Jahr komplett ersetzen kann. Selbst wenn man die VK mit 800 Euro im Jahr rechnet, musst du ihn 10 Jahre fahren umd die 8000 Euro raus zuhaben. In der Zeit darf kein Kaskoschaden eintreten. Und 800 Euro VK ist glaube ich selbst bei 125% nicht zu schaffen oder? Müsste man mal in nen Onlinerechner eintippen....
    Es ist und bleibt eine Lotterie wenn ich keine VK habe. Ich muss ja nichtmal Schuld an einem Schaden sein. In 10 Jahren kann viel passieren. Und Zehn Jahre muss man erstmal ein Fahrzeug halten :D


    Mich juckts immer so nach drei bis fünf Jahren wenn die 100000km Grenze kommt. Ab da hab ich keine Garantie mehr.
    Dann muss meist was neues her.

    Sehe ich genau so. Bei meinem alten ( S204 von 2009) kam ich irgendwann auch auf den Gedanken wenigstens die Vollkasko rauszunehmen. Die monatliche Ersparnis hätte nur ein paar Euro gebracht. Auf Teilkasko wollte ich auch nicht verzichten, alleine schon wegen Glasschäden, Diebstahl und Naturgewalten.... Wie oft sind wir die letzten Jahre durch Hagelunwetter gekommen ;(


    Die Vollkasko beruhigt mein Gewissen wenn die Regierung das Auto mal fährt :saint:

    JA richtig, aber wir sollten sie auch füllen :thumbsup:
    Man hat hier schon von so vielen tollen Sachen gelesen, da müssten wir etwas niederschrieben. Muss mich da auch an die eigene Nase packen. Wenn ich Zeit finde möchte ich mal etwas über den Einbau des Androit Radios, des Einbaus der Rückfahrkamera und das Nachrüsten der Lautsprecher hinten einstellen. Aber momentan fehlt mir die Zeit dazu...
    Bilder wären natürlich auch toll, leider habe ich von meinen Umbauaktionen keine mehr.

    Beim Cool&Audio sehe ich tatsächlich Pink/Grün und Pink/Blau, beim Mediasystem aber weiterhin Pink/Grün beide Seiten am Radio.
    Da es anscheinend aber inzwischen tatsächlich immer mal wieder Unterschiede gibt, schlage ich vor das inzwischen immer am Fahrzeug zu prüfen. Es wird einfach zu unübersichtlich um konkrete Aussagen zu treffen.

    :D
    Lieber lass mal.
    Ich bin gerne bereit mir dieses Stückchen Sicherheit zu erkaufen. Mal gewinnt man, mal verliert man. Oder so wie ich, man verliert in drei Monaten gleich zwei mal :thumbdown:
    Die Scheibe scheint nicht viel ab zu können :D Jedes Steinchen gleich ein großer Krater. Und dann auch noch direkt vor meiner Nase. Beide male. Es war auch ungefähr die gleiche Stelle auf der Autobahn wie beim letzten mal. Hat es da etwa jemand auf mich abgesehen :evil:

    Da muss ich passen. Freischalten wird das nur ein SC können wie schon in anderen Themen beschrieben. Einen Fakra stecker hat das Radio, nämlich den Antennenanschluss. Das du an das Mediasystem eine X-beliebige Kamera anschließen kannst entzieht sich aber auch meiner Kenntnis. Vorstellen kann ich es mir nicht. Hier wirst du glaube ich bei uns zum Pionier ^^ Wenn du es am laufen hast gib uns Bescheid, hier interessiert das bestimmt einige :thumbup:


    Vielleicht kommt aber ja noch eine Antwort die dich weiter bringt. Ich drück die Daumen das es klappt.

    Danke für die Erklärung! Das beruhigt mein Gewissen.


    Aber zum Thema Glasschadenabwicklung hab ich eine Frage: Da ich selber mal drei Jahre in der Rechnungsabteilung der gearbeitet habe: Es werden doch von den Versicherern Listen rausgegeben nach denen abgerechnet wird. Die Versicherungsgesellschaften diktieren uns doch wie hoch die Rechnung bei Windschutzscheibentausch ausfällt. Da gab es sogar nen Namen für, irgendwo kam das Wort "fair" drin vor. Bei uns zumindest wird nach diesem Standart abgerechnet, egal welchen Stundensatz wir haben, Festpreise die die Versicherungen vorschreiben.

    Hallo Zusammen,
    mich hats innerhalb von drei Monaten schon wieder erwischet, Steinschlag mit fettem Riss in der Windschutzscheibe ;(


    Frage an die Versicherungsprofis: Ich habe TK ohne SB. Anfang des Jahres wurde die Scheibe getauscht auch wegen Steinschlag und Riss.
    Muss ich mir Sorgen machen wenn ich jetzt schon wieder nen Schaden melde? So kurz nacheinander? Ist mir total unangenehm der Versicherung gegenüber. Selber zahlen bei knapp 700 Euro möchte ich natürlich auch nicht. Habe irgendwie schiss das die auf den Gedanken kommen mich rauszuschmeißen... Fahre meine Autos seit knapp 15 Jahren über die Allianz. Bisher nur einmal bei nem Vorgänger ne neue Windschutzscheibe bekommen, sonst nie was gehabt.
    Total Blöd.